|
|
|
|
|
|
Meuchelmord im Sanger Wald : Zweibrücken - Assisen-Verhandlung, Sitzung 9., 10. und 11. Dezember 1837
|
Schattauer, Willi |
2020 |
|
|
Raubmord der Wittersheimer Braut zuliebe, die letzte öffentliche Hinrichtung in Zweibrücken
|
Grieben, Doris |
2017 |
|
|
Verhandlungen gegen den, des Raubmordes angeklagten Friedrich Rösch, aus Gossersweiler, zuletzt in Wittersheim wohnhaft, vor dem Kgl. Assisengerichte der Pfalz in Zweibrücken, am 29., 30. November und 1. 2. Dezember 1861
|
Rösch, Friedrich |
2017 |
|
|
Aufs Rad geflochten und dann enthauptet : öffentliche Hinrichtung eines Raubmörders in Zweibrücken 1781
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2016 |
|
|
Historische Verbrechen : Kammerzofe Henrietta präsentiert spektakuläre Kriminalfälle
|
Rech, Norbert |
2013 |
|
|
Heute über drey Tage soll er hängen! : eine Geschichte aus der Zeit des Landgrafen Ludwig IX.
|
Klein, Eugen |
2007 |
|
|
Die Hannikelbande in Wilgartswiesen im ausgehenden 18. Jahrhundert
|
Übel, Rolf |
1998 |
|
|
Strafarten der "geschärften Poenal-Sanction" von 1726
|
Lillig, Karl |
1997 |
|
|
Ein Hexenprozeß im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
Übel, Rolf |
1997 |
|
|
Wer einen an den Galgen hängt, sollte internationale Verwicklungen vermeiden - der Fall des Engelmann von Pleisweiler
|
Übel, Rolf |
1996 |
|
|
Der Engelmann von Pleisweiler : ein historischer Städtestreit und seine tiefere Bedeutung
|
Sturm, Heinz |
1954 |
|
|
Ein Westricher Schinderhannes ("Mordbrenner" Stempel aus der Hornbacher Gegend).
|
Biundo, Georg |
1926 |
|
|
Ein Raubmord
|
|
1861 |
|