|
|
|
|
|
|
A nest of Amish-Mennonites in "Crooked Alsace" / J. Virgil Miller
|
Miller, J. V. |
1989 |
|
|
Die Familien. Refugies im Zweibrücker und Homburger Land, Nachfahren 17. bis 19. Jahrhundert. Von Margarete Bastian [u.a.]
|
|
1987 |
|
|
Die Einwohner von Karlsbrunn von 1717-1900.
| 2. Aufl. |
Treinen, Otto; Weiter, Werner |
1987 |
|
|
Unterthanen-Liste 1742 Oberamt Zweibrücken.
|
Ernst, August N. |
1986 |
|
|
Seelenzählung aus dem Jahre 1770 der Sickingerhöhe. Hrsg. v. d. Zweibrücker Arbeitsgem. f. Familienforschung
|
Bohrer, Walter |
1983 |
|
|
Les Tsiganes mosellans. [S. 144 f.: Les tsiganes dans le pays de Bitche; 18. Jh., betr. auch Herzogtum Zweibrücken u. Amt Lemberg]
|
Hiegel, Henri |
1960 |
|
|
Die Familie Aulenbach und Zweibrücken
|
Schorn, Liesel |
1954 |
|
|
Von Zweibrücken bis zum Rhein : Originale in der Pfalz
|
Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 |
1953 |
|
|
Aus der Biedermeierzeit : die Aufnahme neuer Bürger in der Stadt Zweibrücken
|
Müller, Josef |
1953 |
|
|
Zweibrücker Familiennamen im Spiegel der Forschung : Nachklänge z. e. Vortrag v. Prof. Dr. Christmann
|
|
1952 |
|
|
Woher stammen die Niederauerbacher?
|
|
1951 |
|
|
Pfälzer Schiller-Verwandte
|
Becker, Albert |
1949 |
|
|
Wie se sich neckse rund um de Exe
|
Ewig, Karl |
1944 |
|
|
Die Familiennamen Zinkgraf, Zickgraf, Zentner und Hund : kleines Kapitel Namenforschung
|
Christmann, Ernst |
1942 |
|
|
Alte pfälzische Unnamen : Mutwille u. Witz in d. Volkssprache
|
Reuter, ... |
1940 |
|
|
Zigeunerplagen in alter Zeit
|
Drumm, Ernst |
1938 |
|
|
Über die Lebenshaltung der Einwohner des Herzogtums Zweibrücken : (Mitte u. Ende d. 18. Jahrh.)
|
Wilking, Max |
1931 |
|
|
Liste der Einwohner und Diener des Amts Zweibrücken für die Erhebung der Kopfsteuer des Jahres 1696. (Staatsarchiv Speyer, Bestand: von der Leyen) Nr. 278
|
Bohrer, Walter |
|
|