|
|
|
|
|
|
35 Jahre Rotary-Club Homburg-Zweibrücken : 1992 - 2002 ; ein bewegtes Jahrzehnt ; gegründet 10.2.1967, Charter 29.3.1967 ...
|
Weinkauf, Heinz; Rotary Club Homburg-Zweibrücken |
2002 |
|
|
Festschrift : 1959 - 1984 ; 25 Jahre Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Zweibrücken-Niederauerbach
|
Hudlet, Karl; Deutsches Rotes Kreuz (Deutschland, Bundesrepublik). Ortsverein Zweibrücken-Niederauerbach |
1984 |
|
|
Dokumentation des Deutschen Frauenringes Landesverband Rheinland-Pfalz anläßlich seiner Jubiläumsveranstaltung am 17. Okt. 81 in Zweibrücken.
|
|
1981 |
|
|
Berufsausbildung hinter Gittern. Strafvollzugsanstalt Zweibrücken auf neuen Wegen. Rehabilitation zur rechten Zeit.
|
Müller, Wolfgang |
1972 |
|
|
Pfälzischer Melanchthonverein e.V. Verein zur Betreuung förderungswürdiger Schüler im Melanchthon-Heim Zweibrücken. [Prospekt für Melanchthon-Heim.]
|
|
1967 |
|
|
Der schwarze Tod ging um : die Pestzeiten im Herzogtum Zweibrücken
|
Fischer, Karl |
1954 |
|
|
Die Pfalz, das Land der "Guten Brunnen" : Pfälzische Heilquellen und eine Zweibrücker Badekur
|
Becker, Albert |
1954 |
|
|
Eine der ältesten Apotheken der Pfalz : Zweibrücker Löwenapotheke zog von Nachkriegsunterkunft zurück zum historischen Standort
|
Loth, Peter |
1953 |
|
|
Fürsten und Kaiser suchten seinen Rat : Johann Peter Frank, der weltberühmte Sohn der Gemeinde Rodalben
|
Hellriegel, Richard / 1893-1961 |
1953 |
|
|
Der Arzt im Regiment Royal Deux-Ponts
|
Drumm, Ernst |
1953 |
|
|
Sie fuhren ins Bad nach Gutenbrunn : alte Badeanlagen im Zweibrücker Land
|
Brunk, Albert |
1952 |
|
|
"Die Medicis sollen ehrbar und christlich leben"
|
Schworm, Karl |
1952 |
|
|
Eine Brunnenkur zu Tschifflick anno 1738
|
|
1951 |
|
|
Blatter-Einpfropfen im Herzogtum Zweibrücken : Maßnahmen zur Verhütung von Seuchen vor 200 Jahren
|
Fischer, Karl |
1951 |
|
|
Erinnerung an Schäferidyll lebt wieder auf
|
Müller, Josef |
1951 |
|
|
Gutleute-Häuser in der Pfalz
|
Brusel, E. |
1938 |
|
|
Entstehung des Fabrikarbeiterstandes vor 180 Jahren
|
Drumm, Ernst |
1932 |
|
|
Fürstlich Zweibrückische Medicinal-Ordnung, wonach in dem Herzogtum Zweibrücken die Medici, Apotheker, Wundärzte und Barbierer wie auch Hebammen sich betragen zu haben : publ. i.J. 1762
|
Jaffé, Albert |
1931 |
|