|
|
|
|
|
|
Die Milch, in unseren Breiten das Ur-Lebensmittel aller Warmblüter
|
Höh, Hans |
2021 |
|
|
Alles Mist? : Gülle ist ein wertvoller und effektiver Dünger ...
|
Hey, Marco |
2015 |
|
|
Wieder unterwegs auf endlosen, steilen und engen Wegen : Zweibrücken: Seit 1970 holen Oswald und Helga Leiner die Milch an den Bauernhöfen in der Region ab
|
Blinn, Steffi |
2001 |
|
|
Wissen, woher Fleisch und Wurst kommen : Landwirt Rainer Reinfrank aus Saalstadt mästet, schlachtet und vermarktet Tiere selbst
|
Lapp, Sigrid |
1996 |
|
|
Die Pferdezucht unter den ehemaligen Herzögen von Zweibrücken.
|
Stumpfs, Alois |
1968 |
|
|
Schafhaltung und Schäfer in Zentraleuropa bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. [Darin S. 283f.: Schäferzunft im Hzgt. Pfalz-Zweibrücken]
|
Jacobeit, Wolfgang |
1961 |
|
|
Gestütsamt Zweibrücken. 200-Jahrfeier. 1755-1955. [Mit Beitr. v. Walter Fräse: Aufgaben, Hans Jacob: Zweibrücken u. Pferdesport, Aufgaben, Frielinghaus: Araberblut, Rud. Wilms: Geschichte d. Gestüts.]
|
Frielinghaus; Jacob, Hans; Wilms, Rudolf / 1907-1981; Fräse, Walter |
1955 |
|
|
Unterricht für die Untertanen des Herzogtums Zweibrücken über Pflanzung der Maulbeerbäume
|
Cunz, Michael |
1930 |
|