|
|
|
|
|
|
Der goldene Boden erscheint mittlerweile silbern : Zweibrücken und seine Handwerker ; Bäckern gehts ganz gut ; schlechte Auftragslage im Baugewerbe
|
Leser, Hannelore |
2002 |
|
|
Die letzte noch erhaltene und von Hand betriebene rheinland-pfälzische Kupferschmiede
|
Baier, Albert |
1987 |
|
|
Gegen den Strom und mit Kraft ans Werk
|
Schlicher, Rolf |
1987 |
|
|
Schichtel, Peter, Das Recht des zünftigen Handwerks im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken während des 18. Jahrhunderts
|
Ammerich, Hans |
1986 |
|
|
Edelsteinschleifen im Herzogtum Zweibrücken
|
Weber, Friedrich W. |
1986 |
|
|
Die Handwerkskundschaften mit Ortsansichten. Beschreibender Katalog d. Arbeitsattestate wandernder Handwerksgesellen (1731-1830). Bd 3-5.
|
Stopp, Klaus |
1983 |
|
|
Kohlenmeiler in Erfweiler : auf den Spuren unserer Väter
|
Edrich, Aloys |
1979 |
|
|
Die "Handschrift" alter Steinmetze. Steinmetzzeichen, Druckermarken u. Wasserzeichen.
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
1978 |
|
|
Pfalz-Zweibrücker Goldschmiedekunst im 18. Jahrhundert.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Handwerkliches aus Alt-Zweibrücken. [1. Pfälz. Gewerbeschau, Kaiserslautern]
|
Brusel, Edmund |
1958 |
|
|
Verbandstag des Pfalz. Friseurhandwerks verbunden mit der Austragung der Pfalzmeisterschaft u. Ausstellung der Lieferfirmen am 18. und 19. September 1955 in der Festhalle Zweibrücken. Veranstalter: Fachverband d. pfälz. Friseur-Handwerks. Fachl. Gesamtleitung: Willi Schmidt
|
|
1955 |
|
|
Ausstellung der Malerfachklasse Zweibrücken im Rahmen der "Leistungsschau der Berufsschule Zweibrücken"
|
Grebner, W. |
1952 |
|
|
Anteil des heimischen Handwerks an der wirtschaftlichen, sozialen u. kulturellen Entwicklung der Stadt Zweibrücken
|
Berberich, Richard |
1952 |
|
|
Zweibrücker Glockengießer im Saargebiet
|
Heinz, Dieter |
1952 |
|
|
Fachliche Leistung überwand stets alle Rückschläge : aus der Geschichte des Zweibrücker Handwerks und Handels
|
Drumm, Ernst |
1952 |
|
|
Aus dem Alt-Zweibrücker Handwerk
|
|
1951 |
|
|
Eine Zweibrücker Achatschleiferei zu Ellweiler
|
Zink, Albert |
1951 |
|
|
Eine 150 Jahre alte pfälzische Zunftverordnung
|
|
1931 |
|
|
Zum 100. Geburtstag (1. Oktober 1927) der Dinglerschen Maschinenfabrik in Zweibrücken
|
Becker, Albert |
1927 |
|
|
Zur Erinnerung an Christian Nikolaus Dingler (Zweibrücken)
|
|
1927 |
|
|
Die Zweibrücker Zeitung hat aus Anlass der in Zweibrücken veranstalteten Messe am 22. September, 2. und 4. Oktober 1924 eine besondere Zweibrücker Messezeitung erscheinen lassen.
|
|
1924 |
|
|
Handwerkerfeste in der Pfalz
|
Zink, Theodor |
|
|