|
|
|
|
|
|
Eine interessante Industriegeschichte im Holzland
|
Spieß, Georg |
2021 |
|
|
Zur Geschichte der Schuhfabrik Ludwig Kopp
|
Brückner, Jutta |
2012 |
|
|
Die Eisenverarbeitung in Schönau
|
Schmitt, Erich |
2009 |
|
|
Paradebeispiel der industriellen Revolution
|
Grieben, Doris |
2008 |
|
|
Aus vergangenen Tagen: Genaueste Arbeit für einen kleinen Holzabsatz
|
Liebschner, Ingrid |
2007 |
|
|
Vom Feldspat zum Porzellan : die Feldspatvorkommen im nördlichen Saarland/Rheinand-Pfalz und ihre Verarbeitung
|
Weiler, Helmut |
2006 |
|
|
Zweibrücken und die industrielle Revolution
|
Reichling, Helmut |
2002 |
|
|
Die Handzwicker, ein ausgestorbener Berufszweig
|
Klein, Eugen |
1991 |
|
|
Die Pfalz-Zweibrückische "Fabrikordnung" von 1782 - ein frühindustrielles Sozialmodell
|
Lillig, Karl |
1988 |
|
|
Die Ziegelei in Mörsbach
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
1986 |
|
|
Vom Landgrafenstädtchen zur Schuhmetropole : vom Schlappenmacher der Landgrafenzeit zum Schuhfacharbeiter : (ein Rückblick auf die Entwicklung der Pirmasenser Schuhindustrie und die Entstehung des Arbeiterstandes und der Arbeiterbewegung im Raum Pirmasens)
|
Faul, Fritz |
1982 |
|
|
Industrieunternehmen im Bereich des ehem. Bezirksamtes Zweibrücken vor dem 1. Weltkrieg : eine Zusammenstellung im Zusammenhang mit der Arbeitsschutzgesetzgebung
|
Kermann, Joachim |
1975 |
|
|
Anfänge und Entwicklung der Zweibrücker Industrie
|
Löffler, Kurt |
1956 |
|
|
Ziegelhütten im Herzogtum Zweibrücken
|
Kaul, Theodor |
1954 |
|
|
Eisenleute im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken
|
|
1934 |
|
|
Ensheim und seine Industrie
|
Franz, Karl |
1928 |
|
|
Die pfalz-zweibrückische Eisengewerkschaft Schönau-Contwig Anno 1763/64
|
Schmidt, Erwin Friedrich |
|
|
|
Neu entdeckte Dokumente geben uns weitere Kunde. Von der Saline Diedelkopf bei Kusel
|
Hinkelmann, Daniel |
|
|