Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
39 Treffer in Sachgebiete > Verkehr allgemein — zeige 1 bis 25:

Chancen einer Entlastung der B 10 (Queichtalstrecke) durch die Schiene Hilsendegen, Pirmin; Jäger, Herbert 2003

Die französischen Militärpoststempel während der Besetzung der Pfalz : 1918 - 1930 Berger, Wilfried 1988

Das Postwesen im Herzogtum Zweibrücken anno 1744. Schneider, Arnold 1984

Hornbachbahn: Eine Hoffnung fürs Grenzland. Streuber, Karl-Otto 1983

Zweibrücker Postillone trabten einmal wöchentlich die Amtsverwaltung Rodalben an. Der Vertrag von 1752. Weber, Alois 1980

Zweibrückens Hauptbahnhof hat eine wechselvolle Geschichte. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1976

Reichspost und Landesposten. Die Verhandlungen zwischen Thurn u. Taxis u. Pfalz-Zweibrücken u. Bayern 1789-1806 z. Erhaltung d. Besitzstandes d. Kaiserl. Post. Schilly, Ernst 1976

Zweibrücken war einst ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1975

Zurück bleibt nur die Erinnerung. Eisenbahnjubiläum (Landau-Zweibrücken). Neumüller, Ernst 1975

Das war die Hornbachbahn. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

Es geschah vor hundert Jahren: Grundstücksabtretung für Eisenbahn Zweibrücken-Landau 1972

Das Straßenwesen im Herzogtum Zweibrücken 1410-1792. Keller, Lothar 1970

Gustav Samuel Leopolds "Schlössel". Köhler, Helmut W. 1967

Zweibrücker Ingenieure planten Saar-Rhein-Kanal. Im 18. und 19. Jahrhundert. Und die heutige Situation? Dahl, Julius 1962

Ein Kapitel Zweibrücker Eisenbahngeschichte. Auf die Verlängerung der Hornbachstrecke nach Bitsch wurde gewartet. Loth, Peter 1958

Eisenbahnstrecke Homburg-Zweibrücken eröffnet. [1857] Hoppstädter, Kurt 1957

"Des Herzogs Silberbote ist kein Bänkelsänger." Ein paar Streiflichter auf die Zweibrücker Postgeschichte. Steigner, Georg 1957

Ein Streitobjekt der Städte Pirmasens, Zweibrücken und Hornbach. [Aus heimatl. Gauen u. d. T.:] Die Hornbachbahn im Grenzlandschicksal. Loth, Peter 1955

Bei der Post ging's nicht so schnell. Die erste Postwagenverbindung auf der Strecke Zweibrücken-Meisenheim. Zink, Albert 1955

Die Zweibrückische Postordnung vom 31. Oktober 1703 Becker, Karl 1954

Tempi passati : ein Streifzug durch ehemalige Gartengaststätten Zweibrückens Sosson, Georg 1953

Wer war Prinz Carl? Längle, Oskar 1953

Örtliches Fernsprechbuch für das Ortsnetz Zweibrücken 1952

Straßen erinnern uns an längst vergangene Zeiten Wilms, Rudolf / 1907-1981 1952

Die Straße Zweibrücken-Meisenheim : die Verkehrsachse des Herzogtums Zweibrücken Zink, Albert 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...