Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
28 Treffer in Sachgebiete > Sozialgeschichte — zeige 1 bis 25:

"Nanu?" : eine Wanderausstellung zur geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz: Gestern und heute Klapp, Sabine 2021

Leben mit Tieren Höh, Hans 2018

Der Kanton Pirmasens im Jahr 1861 Didier 2018

Die wirtschaftliche und soziale Struktur eines kleinen Dorfes auf der Sickinger Höhe in der 50er Jahren Stucky, Friedrich W. 2017

Ausgestorbene Berufe - verschwundene Arbeit - verschwundener Alltag Dillenkofer, Werner 2017

Hornbach : statistisch ethnographischer Physikatsbericht über den Kanton Hornbach im Jahr 1861 Lommel 2016

Die dörflichen Informationsbörsen in der 50er Jahren Stucky, Friedrich W. 2016

Erinnerungen an die "schlechte Zeit" Rinner, Kurt 2012

Kirche, Staat und Gesellschaft im Herzogtum Pfalz-Zweibrücken (1410 - 1793) : Bemerkungen zum forschungspragmatischen Stellenwert der Hypothese von der Sozialdisziplinierung Konersmann, Frank 2010

Bürgerlich-bäuerliche Kräfte der inneren Staatsbildung : die pfalz-zweibrückische Landschaft Ammerich, Hans 2010

Lesen und Schreiben, Armenkasten und Wetterläuten : Ansätze einer allgemeinen Schulplicht im 16. Jahrhundert - evangelische Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts Ziegler, Daniela Maria 2008

Schlachtfest in der "schlechten" Zeit Karch, Ewald 2005

Wie der Pirmasenser Apotheker Carl Ludwig Bruch zwischen 1802 und 1823 seinen Töchtern ihre "Mitgift", den Söhnen ihre "Ausstattung" festsetzte Weiß, Gerhard 2004

Heimliche Flucht ins Saarland : Verlockende Versprechen ; Detailreiches Verhör ; Eid geleistet ; Rückkehr nach Idar ; Sechs Achatschleifer verließen 1741 Oberstein und hofften auf besseres Leben in Zweibrücken - Widerstand gegen Obrigkeit Mais, Edgar 2003

Vom Wald ein Zubrot Kuhn, Werner 2002

"... daß die Ideen der Frauenbewegung auch in die kleineren Städte getragen würden" : Anfänge und Entwicklung der Frauenbewegung in Zweibrücken Weizel, Erika; Danner-Schmidt, Barbara 2002

Kirchenvisitation als landesherrliches Kontrollmittel und als Regulativ dörflicher Kommunikation : das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert Konersmann, Frank 2000

Contribution à l'histoire sociale de l'Aufklärung: étude comparative du processus dans les milieux catholiques et protestants : l'exemple des communautés de Deux-Ponts et de Trèves Drut-Hours, Marie 1999

Hanß Barthel Schenkenberger, Hoffourier in Zweibrücken 1615-1635 : die Paten seiner Kinder Schenkenberger, Ernst 1999

Brandmarkung des "Lumpen-Gesinds" : Straftaten der "geschärften Poenal-Sanction" von 1726 Lillig, Karl 1999

Neujahrsgeschenke eigener Herstellung für die Kunden der Apotheke zum Mars in Pirmasens um 1800 Weiß, Gerhard 1996

Das Hamstern während der Nachkriegszeit : es war für viele Menschen die Chance zum Überleben Rohr, Theodor 1996

Lakaien in blauem Tuch : die uniformierten Diener im 18. Jahrhundert Lillig, Karl 1995

Disziplinierung und Verchristlichung von Sexualität und Ehe in Pfalz-Zweibrücken im 16. und 17. Jahrhundert Konersmann, Frank 1991

Der Wald : Lebensgrundlage der "armen lüte" von Rodalben Bernhard, Vinzenz 1990

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...