|
|
|
|
|
|
Der Weg zum Bühnenzauber : das Theater spielte eine wichtige Rolle ; erstmals 1478 erwähnt ; Mannlich entwarf ein Komödienhaus, das zerstört wurde
|
Folz, Stefan |
2010 |
|
|
Das Zweibrücker Hoftheater und Mannlichs Mut zur Erneuerung
|
Schwan, Jutta |
2010 |
|
|
Musik und Theater in Zweibrücken
|
Gilcher, Dagmar |
1993 |
|
|
Komödianten-Hochzeit 1865 : (ein Kapitel Zweibrücker Theatergeschichte des 19. Jahrhunderts)
|
Burghardt, Paul |
1972 |
|
|
Aus Zweibrückens Theaterleben von einst
|
Gehrlein-Fuchs, Emmy |
1970 |
|
|
Das Theater in Zweibrücken im letzten Glanz der Fürstenzeit etwa von 1760 bis 1793
|
Bregel, Kurt |
1964 |
|
|
Stadttheater-Subventionen von anno dazumal
|
Loth, Peter |
1962 |
|
|
Das höfische Gesellschaftstheater der Gräfin Marianne von Forbach
|
Bregel, Kurt |
1961 |
|
|
Bühnen-Union Zweibrücken - Kaiserslautern : 1880-1960
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
Das Ende des Zweibrücker Theaters
|
Loth, Peter |
1959 |
|
|
Zweibrücken, eine alte Theaterstadt
|
Loth, Peter |
1959 |
|
|
Bedeutsame Erstaufführungen in Zweibrücken
|
Loth, Peter |
1959 |
|
|
Ein Unikum der Zweibrücker Theatergeschichte : Kinderschauspieltruppe aus Petersburg am Zweibrücker Hof
|
Loth, Peter |
1958 |
|
|
Marksteine aus Zweibrückens Theatergeschichte : vor achtzig Jahren wurde das Stadttheater Zweibrücken gegründet
|
Loth, Peter |
1957 |
|
|
Ein Pfälzer Theaterformer
|
Burghardt, Paul |
1953 |
|
|
Einige Marksteine aus Zweibrückens dramatischer Kunst
|
Loth, Peter |
1952 |
|
|
A. W. Iffland und der Leininger Hof zu Dürkheim
|
Becker, Albert |
1929 |
|
|
Zweibrücker Theatergeschichtliches
|
Drumm, Ernst |
1929 |
|
|
Ein Alt-Zweibrücker Reformtheater
|
Becker, Albert |
1929 |
|
|
Theatergeschichtliches aus Zweibrücken.
|
Loth, Peter |
1927 |
|
|
Ein Zweibrücker "Künstlertheater" des 18. Jahrhunderts
|
|
1911 |
|
|
Auszug aus den Lebenserinnerungen des Tanzmeisters Favier
|
Buttmann, Rudolf |
1911 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des Zweibrücker Theaters im 18. Jahrhundert
|
Buttmann, Rudolf |
|
|