|
|
|
|
|
|
Das Musikleben im Arnbachtal
|
Ohliger, Erich |
2000 |
|
|
Männergesangverein Eintracht <Mörsbach, Zweibrücken>: Festschrift zum 100-jährigen Bestehen des Männergesangvereins "Eintracht" Mörsbach: Festtage vom 14. bis 17. Juni 1990 ; [1890-1990].
|
Heller, Winfried |
1990 |
|
|
Eine stolze Tradition. Ein Beitrag zur pfälzischen Musikgeschichte.
|
Strauß, Emil / 1921- |
1983 |
|
|
10 Jahre, 1969-1979, Musikverein 1969 [Zweibrücken -]Niederauerbach. (Hrsg.: Musikverein 1969 Niederauerbach.)
|
|
1979 |
|
|
100 Jahre Männergesangverein [Zweibrücken -]Mittelbach 1877-1977. Jubiläumsfest. Freitag, d. 20. Mai bis Montag, d. 23. Mai 1977
|
|
1977 |
|
|
Festschrift zum 50jährigen Stiftungsfest des Gemischten Chors [Zweibrücken -] Hengstbach vom 24.-26. Mai 1975
|
|
1975 |
|
|
Berühmter Komponist nicht vergessen. [Heinrich Lützel, Zweibrücken].
|
Brill, Alfons |
1973 |
|
|
1921-1971. Festschrift aus Anlaß des 50-jährigen Bestehens des Sängerkreises "Blies".
|
|
1971 |
|
|
100 Jahre. MGV Liedertafel 1869 Wattweiler 1869-1969. Festschrift zum 100-jährigen Vereinsjubiläum. 5.-7. Juli 1969. [Zweibrücken]
|
|
1969 |
|
|
Ein Ausschnitt Zweibrücker Musikgeschichte im Spiegel der Gymnasial-Matrikel
|
Gruhn, Wilfried |
1969 |
|
|
Jubiläumsfestschrift. 100 Jahre vereinigte Männerchöre Sängerbund Liederkranz Zweibrücken. 8. und 9. Juni 1968.
|
|
1968 |
|
|
Sein Leben war dem Chorgesang geweiht. Vor 100 Jahren wurde Christian Ott geboren.
|
Tröß, Rudolf Karl |
1966 |
|
|
Der Gesangverein kann nicht sterben. [Zweibrücken, Volkschor-Verein Sängerschaft Niederauerbach]
|
Köhler, Helmut W. |
1966 |
|
|
Deutsches Mozartfest der Deutschen Mozart-Gesellschaft. 15. In Verb. m. d. Mozart-Gemeinde Zweibrücken, d. Stadt Zweibrücken, d. Südwestfunk Baden-Baden u. d. Saarländ. Rundfunk Saarbrücken. Zweibrücken, 5.-12.6.1966
|
|
1966 |
|
|
100 Jahre Chor-Gesang, Volkschor e.V. - Vereinigte Sängerschaft Zweibrücken -Niederauerbach, Mitglied des Pfalz. Sängerbundes. (MGV Eintracht, GV Sängerbund, Arbeitergesangverein, Volks-Chor e.V.) 1866-1966.
|
|
1966 |
|
|
7. Internationales Freundschafts-Treffen für Musik-, Spielmanns- und Fanfarenzüge. Vom 3.-5. Juli 1965 in Oberauerbach. Spielmannszug 1958 Oberauerbach. [Zweibrücken]
|
|
1965 |
|
|
Zweibrücken und das Pfalzorchester. Zum 45jährigen Bestehen.
|
Loth, Peter |
1964 |
|
|
Felix Mendelssohn-Bartholdy in der Pfalz. Von einem denkwürdigen Musikfest (des Rheinbayerischen Musikvereins in Zweibrücken). [1809]
|
Krumbach, Wilhelm |
1962 |
|
|
Zweibrücker Hofmusik.
|
Rieger, Werner |
1960 |
|
|
Pfalzorchester schon vor zweihundert Jahren. [Hofkapeilen in Zweibrücken, Dürkheim u. Kirchheimbolanden]
|
Burghardt, Paul |
1960 |
|
|
Theatergeschichtliches aus der Herzogszeit bis zum Ende des Fürstentums.
|
Loth, Peter |
1960 |
|
|
"Zweibrücker Hofmusik." Durch ein Liebhaberorchester zu neuem Leben erwachend
|
Brause, Gottfried |
1958 |
|
|
Max Reger mit seiner Kapelle in Zweibrücken
|
Griffel, Stefan |
1955 |
|
|
Ein Zweibrücker Kinder-Theater des 18. Jahrhunderts
|
Burghardt-Schnehs, Hilde |
1954 |
|
|
Es war einmal ein Schauspieler ... : aus der Zweibrücker Theaterzeit des 18. Jahrhunderts
|
Burghardt-Schnehs, Hilde |
1954 |
|