|
|
|
|
|
|
"Wenn du Märchenaugen hast, ist die Welt voll Wunder"
|
Wittmer, Heike |
2020 |
|
|
Der Pfalz-Zweibrücker Landstil Herzog Christians IV.
|
Steuer, Gerd |
2019 |
|
|
Gasthausschilder laden ein : Schildgerechtigkeit und ein Stück Volkskunst
|
Stirnemann, Johannes |
2006 |
|
|
Noch immer brennt das Feuer des Schöpferischen : Hans Weber und sein künstlerisches Schaffen zwischen Zweibrücken und Idar-Oberstein
|
Weinkauf, Heinz |
1990 |
|
|
Plastik im Rosengarten. Ausstellung pfälzischer u. saarländischer Künstler in Zweibrücken. 19. Juni-5. Sept. 1971.
|
|
1971 |
|
|
Plastik 70 im Rosengarten Zweibrücken. Bauer, Beck, Blumenberg ... Galerie am Otterstein, Zweibrücken.
|
|
1970 |
|
|
Plastik 70 der Edition Monika Beck im Rosengarten Zweibrücken. [Programmheft]
|
|
1970 |
|
|
Les Influences lorraines dans l'art princier rhenan du XVIIF siecle. [Herzogtum Zweibrücken, Joh. Christian v. Mannlich]
|
Du Colombier, Pierre |
1968 |
|
|
Ausstellung im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau. Amtsketten deutscher Städte. Vom 11. März bis 9. April 1967. (Texte: Ulla Stöver. [Mit Abb.])
|
Stöver, Ulla |
1967 |
|
|
Zweibrückens Gemäldegalerien und ihre europäische Bedeutung.
|
Dahl, Julius |
1959 |
|
|
Bestandsaufnahme der Handwerksaltertümer der Pfalz
|
|
1928 |
|
|
Emmy Braun (1826 - 1926)
|
Becker, Albert |
1926 |
|
|
Der Pfalz-Zweibrücker Landstil Herzog Christians IV. (1722-1775)
|
Steuer, Gerd |
|
|
|
Deutsches Porzellan des 18. Jahrhunderts. Geschirr und Ziergerät.
|
Bauer, Margrit |
|
|
|
Klein-Plastik-Symposion der Edition Monika Beck in der Gießerei Karl Peschke KG. Zweibrücken/Pf.
|
|
|
|