|
|
|
|
|
|
Es stehe einer für alle und alle für einen im heiligen Kampfe - Johann Philipp Beckers Rede auf dem Hambacher Fest
|
Becker, Johann Philipp |
2022 |
|
|
Adolf Hitler und der Frankenthaler Separatistenprozess
|
Nestler, Gerhard |
2020 |
|
|
Johann Philipp Becker : der "Revolutionsgeneral" aus Frankenthal
|
Brenner, Raimund |
2017 |
|
|
Aus liberaler Volksbewegung wird politischer Protest : das Hambacher Fest als Symbol und Erinnerungsort der Geschichte ; Frankenthal Hochburg des radikalen Press- und Vaterlandsvereins
|
Nestler, Gerhard |
2007 |
|
|
Adolf Hitler und der Frankenthaler Separatistenprozess
|
Nestler, Gerhard |
2006 |
|
|
Johann Philipp Beckers Konzept der zweiten Revolution (1848/1849)
|
Dlubek, Rolf |
2000 |
|
|
Johann Philipp Becker und das Hambacher Fest
|
Kermann, Joachim |
1999 |
|
|
Burschenehre und Bürgerrecht : die Geschichte der Heidelberger Burschenschaft von 1828 bis 1834
|
Roeseling, Severin |
1999 |
|
|
"Was kann man denn wollen ohne die Arbeiter" : Revolutionserfahrungen im Wirken Johann Philipp Beckers 1849 - 1853
|
Dlubek, Rolf |
1998 |
|
|
Erinnerungen an 1848/49 in der Museumsausstellung
|
Amberger, Heinz |
1960 |
|
|
Zur Vorgeschichte des Manifeste auf dem Hambacher Schloß und die Protestation der Frankenthaler
|
Erbacher, Konrad |
1932 |
|
|
Das Standbild der Königin Karoline von Bayern am Gebäude der Karolinenschule in Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1913 |
|
|
Zwei gerichtliche Vertheidigungsreden
|
Siebenpfeiffer, Philipp Jakob |
1834 |
|