|
|
|
|
|
|
Des Königs wahre Liebe : Ludwig I. von Bayern: Das Historische Museum der Pfalz in Speyer widmet ihm 175 Jahre nach der Abdankung eine Ausstellung ...
|
Bischoff, Helmuth |
2024 |
|
|
"Inniger Empfang" : die Sonderausstellung "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer beleuchtet die Verbindungen des Wittelsbachers zu seiner Heimatregion
|
Hanöffner, Franziska |
2023 |
|
|
"Dich vergesse ich nicht, die du Aufenthalt warst meiner Kindheit, Pfalz!" ; Der Bayerische Ludwig I. kannte die Pfalz von Kindesbeinen an und hat sich Zeit seines Lebens mit dieser Region eng verbunden gefühlt. Mit der kulturhistorischen Ausstellung "König Ludwig I. - Sehnsucht Pfalz" spürt das Historische Museum der Pfalz ab September dieser Verbindung nach ...
|
|
2023 |
|
|
Beim Hambacher Fest [ ... ] darf die Stimme der deutschen Frau nicht fehlen! - Die Rede von Katha Thoma anlässlich des 90-jährigen Hambach-Gedenktages auf dem Sommerfest der Deutschen Demokratischen Partei 1922
|
Thoma, Katha / 1895-1931 |
2022 |
|
|
"Auf ewige Zeiten zugehören" : 200 Jahre bayerische Pfalz 1816-2016: Zwei Ausstellungen in Speyer beleuchten das Thema
|
Kemper, Joachim |
2016 |
|
|
Ein Quartier ohne Möbel : die schwierigen Anfänge von Speyer als Regierungssitz des neuen bayerischen Rheinkreises ab 1816
|
Schaupp, Stefan |
2016 |
|
|
Die Pfalz im Ersten Weltkrieg : von der "Pfälzischen Kriegssammlung" zur Weltkriegsausstellung hundert Jahre später
|
Tekampe, Ludger |
2016 |
|
|
"Immer noch kein Ende des schrecklichen Krieges abzusehen ... " : die "Pfälzische Kriegssammlung" in Speyer als Ausgangspunkt einer Ausstellung zum Ersten Weltkrieg
|
Tekampe, Ludger; Tremmel, Cora; Volk, Robin |
2014 |
|
|
Neues von der "Heimatfront" : die Pfalz 14-18: Anders als oft zuvor war die Pfalz im Ersten Weltkrieg kein Kampfschauplatz ; zwei sich ergänzende Ausstellungen in Speyer ...
|
Gilcher, Dagmar |
2014 |
|
|
Angebote des Zentralarchivs der Evangelischen Kirche der Pfalz im Rahmen der Gedenkjahre zum Ersten Weltkrieg
|
Stüber, Gabriele |
2014 |
|
|
Die Pfalz im Ersten Weltkrieg im Spiegel von Plakaten und Maueranschlägen
|
Schlechter, Armin |
2014 |
|
|
Der ferne Krieg 1914-1918 : die Pfalz im Ersten Weltkrieg
|
Tekampe, Ludger |
2014 |
|
|
Bayerische Regenten, "Pfälzer Walhalla" : die Ausstellung "Königreich Pfalz" im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ...
|
Heimann, Simone |
2013 |
|
|
Weiß-blau-schräg : noch eine Woche bis zur Eröffnung: Im Historischen Museum der Pfalz werden für den Auftakt des Wittelsbacherjahr 2013 und die Ausstellung "Königreich Pfalz" lange vergessene Schätze auf Hochglanz gebracht ...
|
Gilcher, Dagmar |
2013 |
|
|
Königreich Pfalz : [diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Königreich Pfalz" vom 03. März bis 27. Oktober 2013 im Historischen Museum der Pfalz, Speyer]
|
Heimann, Simone; Ausstellung Königreich Pfalz (2013 : Speyer); Historisches Museum der Pfalz |
2013 |
|
|
Werke aus einer Welt ohne Zweifel : die Geheime Staatspolizei (Gestapo) hatte an der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten wesentlichen Anteil : welches Leid sie über die Pfalz gebracht hat, lässt sich im Speyerer Landesarchiv nachlesen ...
|
Seiler, Patrick |
2012 |
|
|
Attentat im Staatsauftrag : eine neue Studie zum Ende und Mythos des pfälzischen Separatismus 1923/24
|
Gräber, Gerhard |
2005 |
|
|
Als die Pfälzer noch mit den Bajuwaren verbunden waren : Speyer die Hauptstadt des 8. bayerischen Kreises
|
Fertig, Emil |
2000 |
|
|
Hambach und Speyer : zwei Möglichkeiten politischen Verhaltens im pfälzischen Vormärz
|
Fenske, Hans |
1983 |
|
|
Das Hambacher Fest und seine Zeit : zur Einführung in die Hambach-Gedächtnis-Ausstellung 1932
|
Becker, Albert |
1932 |
|
|
Befreite Pfalz
|
Hartmann, Franz |
1930 |
|
|
Die Trompete von Speyer : alles durch und für das Volk
| [Nachdr.] |
Hiebel, Werner |
|
|