|
|
|
|
|
|
Familiäre, gesellschaftliche und wirtschaftliche Netzwerke links und rechts des Rheins während des Kaiserreichs
|
Kreutz, Wilhelm |
2024 |
|
|
Feind oder Mensch oder Sensation? : das Eintreffen der ersten französischen Kriegsgefangenen in der Pfalz im August 1914
|
Rummel, Walter |
2015 |
|
|
Pazifismus in der Pfalz vor und während des Ersten Weltkrieges : ein Lesebuch
|
Lipp, Karlheinz |
2015 |
|
|
Wie die Pfälzer das Dritte Reich erlebten
|
Ziegler, Hannes |
2011 |
|
|
Mal Freund, mal Feind : deutsch-französische Beziehungen im linksrheinischen Besatzungsalltag nach 1918
|
Kienitz, Sabine |
2009 |
|
|
Der anonyme Autor der Schrift "Das Proletariat und die Waldungen" (1851)
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2005 |
|
|
Der versperrte Wald : Ressourcenmangel in der bayerischen Pfalz (1814 - 1870)
|
Grewe, Bernd-Stefan |
2004 |
|
|
Wie die Pfälzer das Dritte Reich erlebten
|
Ziegler, Hannes |
2002 |
|
|
Wie die Pfälzer das Dritte Reich erlebten
|
Ziegler, Hannes |
2001 |
|
|
"Darum treibt hier Not und Verzweiflung zum Holzfrevel" : ein Beitrag zur Sozial-, Wirtschafts- und Umweltgeschichte der Pfalz 1816 - 1860
|
Grewe, Bernd-Stefan |
1996 |
|
|
Die Hungerjahre 1845 und 1846 in der Pfalz
|
Wolf, Günther |
1994 |
|
|
Bestien im Land : Skizzen aus der mißhandelten Westmark
|
Koerber, Adolf-Viktor von |
1923 |
|