|
|
|
|
|
|
Das Grabdenkmal von Franz von Liebenstein und Margarethe von Enschringen
|
Engelhardt, Claudius |
2023 |
|
|
Zwei besondere Grabdenkmäler in der Diezer Stiftskirche: Hohenfeld und Naurath
|
Morlang, Adolf |
2020 |
|
|
Wer ist der geharnischte Ritter im Kreuzgang? : zur Ministerialenfamilie von Stockheim im 16. Jahrhundert
|
Kern, Susanne |
2020 |
|
|
Historisches Grabkreuz in Rheinbreitbach wurde restauriert
|
Fuchs, Jürgen |
2020 |
|
|
Zwei Grabmäler für eine einzige Dynastie : in Meisenheim/Glan und Lauingen/Donau
|
Bonkhoff, Bernhard H. |
2016 |
|
|
Gräfin Elisabeth von Sponheim-Vianden : die testamentarische Verfügung sorgte für ihr Seelenheil
|
Vesper-Stumm, Karin |
2016 |
|
|
Testament des Marschalls Johann von Selbach-Krottorf im Jahre 1546
|
Solbach, Albert |
2016 |
|
|
Testament bedachte die Armen Kirchheimbolandens : Daniel von Andreae und seine Frau Maria Theresia ersteigerten vor 200 Jahren das Schloß und erwarben auch sonst reichlich Güter in der Nordpfalz
|
Starck-Welsch, Edith |
2007 |
|
|
Wormser Historiker, Kunsthistoriker und Heimatforscher aus dem 19./20. Jahrhundert und ihre Grabstätten
|
Reuter, Fritz |
2000 |
|
|
Grabdenkmäler aus berühmter Werkstatt : Johann von Trarbach wikte um 1550 in Simmern
|
|
1986 |
|
|
Die Grabstätte Franz von Sickingens in Landstuhl und sein Grabepitaph von dem Bildhauer Jost Neipeck
|
Medding, Wolfgang |
1966 |
|
|
Der Mainzer Hauptfriedhof : Begegnung mit der Vergänglichkeit des Lebens
| 2. Auflage |
Kott, Elizabeth |
|
|