|
|
|
|
|
|
Das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern
|
Klapp, Sabine |
2024 |
|
|
Revolutionäre Freiheitskämpfe in der Pfalz im 18. und 19. Jahrhundert (1789, 1832, 1849)
| Annweiler – Bergzabern – Fischbach – Hambach – Landau – Rinnthal – Kirchheimbolanden
|
Seebach, Helmut; Übel, Rolf |
2024 |
|
|
Phönix aus der Asche : in einer Kaiserslauterer Gründerzeitvilla hat das historische Gedächtnis der Pfalz seinen Sitz ... das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde ...
|
Gilcher, Dagmar / 1960- |
2023 |
|
|
Digitaler und moderner : das Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde (IPGV) öffnete nach dreijähriger Sanierungsphase im November wieder seine Pforten
|
Klapp, Sabine; Schuttpelz, Barbara / 1977- |
2022 |
|
|
"Keine kompletten Verluste" : Fragen an die Direktorin des Instituts für pfälzische Geschichte und Volkskunde in Kaiserslautern nach dem Institutsbrand vom März dieses Jahres
|
Klapp, Sabine |
2019 |
|
|
Pfälzische Geschichte
| 3., erw. und erg. Aufl. |
Rothenberger, Karl-Heinz; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2011 |
|
|
"Vis maxima imperii" : "Das Machtzentrum des Reiches": Die Pfalz im Mittelalter
|
Ammerich, Hans / 1949- |
2007 |
|
|
Der Erzbergbau in der Pfalz : von seinen Anfängen bis zu seinem Ende
|
Walling, Hans |
2005 |
|
|
Region ein weites Feld für Gräber und Gelehrte : ungezählte Kriege sorgen für reiche Funde - private "Schatzsuche" bedarf Genehmigung - Denkmalschützer und Hobbyforscher im Clinch
|
Bischoff, Cornelius |
2003 |
|
|
Kulturgut Wein, von der Antike bis zur Gegenwart : ... anläßlich des 48. Ordenstages am 4.11.2001 in Neustadt a. d. Weinstr.
|
Schumann, Fritz / 1939- |
2002 |
|
|
Wein - ein Zeichen der Zivilisation : die Pfalz ist stolz auf ihre römische Vergangenheit - Rebensaft als Medizin und Grundgetränk
|
Jooß, Dieter |
2002 |
|
|
Pfälzische Geschichte
| 2., verb. Aufl. |
Rothenberger, Karl-Heinz; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2002 |
|
|
Mineralogische Streiflichter
|
Schröder, Hans-Peter |
2001 |
|
|
Auf Kul-Tour in Pfalz und Aquitanien
|
Oberste-Lehn, Gert |
2001 |
|
|
Eine lustige Mundart
|
Kraus, Heinrich / 1932-2015 |
2001 |
|
|
Pfälzische Geschichte
|
Rothenberger, Karl-Heinz; Institut für Pfälzische Geschichte und Volkskunde |
2001 |
|
|
Pfälzer Weinsteine : Thema und Variationen
|
Oberste-Lehn, Gert |
2001 |
|
|
Napoleon war wieder da! : Auch Liselotte, Mozart, Schiller, Karl May ... ; 30 amüsante Pfälzer Interviews
| 2. Aufl. |
Heinel, Jürgen |
2000 |
|
|
Schul-, Medizin- und Wirtschaftsgeschichte der Pfalz
|
Weidmann, Werner |
2000 |
|
|
Geschichte des pfälzischen Handwerks : von der Vorzeit bis zur Gegenwart
|
Schellack, Fritz; Schifferer, Günter; Handwerkskammer der Pfalz |
2000 |
|
|
Mineralogische Streiflichter
|
Schröder, Hans-Peter |
2000 |
|
|
Neue Hinweise zum Erzbergbau in der Pfalz
|
Walling, Hans |
2000 |
|
|
Im Strudel der Ereignisse : Höhe- und Wendepunkte pfälzischer Geschichte
|
Keddigkeit, Jürgen / 1946- |
1999 |
|
|
Ubi maxima vis regni esse noscitur : ausgewählte Abhandlungen zur pfälzischen Geschichte
|
Doll, Ludwig Anton; Harthausen, Hartmut |
1999 |
|
|
Ordnung im Wald ist nötig : Forstverwaltung im Wandel der Zeiten
|
Remler, Elmar |
1999 |
|