|
|
|
|
|
|
Die Bedeutung von Münzen in der Antike und die weitere Entwicklung auf deutschem Boden bis hin zum Ende der Deutschen Mark : zur Einführung des EURO zum 1. Jan. 2002
|
Erbes, Heribert |
2003 |
|
|
Region ein weites Feld für Gräber und Gelehrte : ungezählte Kriege sorgen für reiche Funde - private "Schatzsuche" bedarf Genehmigung - Denkmalschützer und Hobbyforscher im Clinch
|
Bischoff, Cornelius |
2003 |
|
|
"Zeit im Strom" : römerzeitliche und nachrömerzeitliche Funde von der Römerbrücke in Trier
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2001 |
|
|
Weitere Münzschatzfunde aus dem Kreis Trier-Saarburg : Münzfälscher auf der Grimburg?
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1999 |
|
|
Zahlungsmittel im Wandel der Zeit
|
Heinzen, Bernhard |
1997 |
|
|
Die Münzen von Trier I, 1 : Nachtrag
|
Weiller, Raymond |
1997 |
|
|
Münzschatzfunde aus dem Kreisgebiet : Nachtrag zum Jahrbuch 1987
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
1993 |
|
|
Rache für 1689 : ein Beitrag zur Münzgeschichte der Stadt Worms
|
Schulzki, Heinz-Joachim |
1992 |
|
|
Der landgräfliche "Kriegs-Sechstel-Taler" eine verbotene Münze : Tätigkeit der "geheimen" hanau-lichtenbergischen Münzstätte in Pirmasens
|
Siegl, Walter |
1953 |
|
|
Der rheinische Münzverein
|
Diepenbach, Wilhelm / 1887-1961 |
1949 |
|
|
Münzverrufungen in Westdeutschland im 12. und 13. Jahrhundert
|
Hävernick, Walter |
1933 |
|