|
|
|
|
|
|
Das neue Gesicht der Barbarossastadt
|
Tinti, Hans |
1954 |
|
|
Das Wiebelskircher Renovaturprotokoll von 1739
|
Blatter, Friedrich |
1954 |
|
|
Das Wiebelskircher Renovaturprotokoll von 1739
|
Hoppstädter, Kurt / 1905-1970 |
1954 |
|
|
Frankenthal - Raum und Geschichte
|
Blauth, Edmund |
1953 |
|
|
Die Stüterberger bildeten eine eigene Gemeinde
|
|
1953 |
|
|
Aus der Geschichte des Froschauerhofes
|
|
1953 |
|
|
Der "Königshof" von Großbockenheim
|
Böshenz, Jakob / 1871-1957 |
1952 |
|
|
Mit spanischen Stiefeln und gespickten Hasen : der Salzturm zu Speyer war ehemals ein peinliches Gefängnis
|
Klotz, Fritz / 1921-2013 |
1952 |
|
|
Ein Zeuge Alt-Dürkheimer Geschichte : "der Wolf" - einst ein bedeutendes Gebäude in der Stadtmitte
|
|
1952 |
|
|
"Doch es blieb nur mehr ein wehes Raunen ... " : wir erinnern uns an die Gäßchen, Gassen und idyllischen Winkel in Alt-Zweibrücken
|
Loth, Peter / 1881- |
1952 |
|
|
"Fautei" und "Kerngasse" zu Großbockenheim : alte Urkunden weisen einen vergessenen Königshof nach
|
Christmann, Ernst / 1885-1974 |
1952 |
|
|
Die Kuseler Vorstadt erhält ein neues Pflaster : nicht jetzt sondern vor 130 Jahren
|
|
1952 |
|
|
Kusel : aus seiner Entstehungs- und Baugeschichte
|
|
1951 |
|
|
Siedlungsformen als Geschichtsquelle und als historisches Problem
|
Gradmann, Robert |
1943 |
|
|
Zur Geschichte der Bevölkerungsbewegung von Hochwald und Saargegend im 17. und 18. Jahrhundert
|
Schäfer, M. |
1937 |
|
|
Saarabstimmung und Siedlung
|
Klüser, Arthur |
1935 |
|
|
Grenzsteine im Pfälzerwald
|
Zink, Theodor / 1871-1934 |
1935 |
|
|
Die Weissenburger Überlieferungen als siedlungsgeschichtliche Quelle
|
Gley, Werner |
1930 |
|
|
Alte Grenzfeststellung im Haardtgebirge
|
Gierl, Josef |
1930 |
|
|
Wie es am Schillerplatz um 1600 aussah
|
Wenz, Gottlieb / 1860-1940 |
1928 |
|