48 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Zu den spätantiken Anfängen des Christentums im Raum Worms
|
Schork, Josef |
2002 |
|
|
Die Anfänge des Christentums in Rübenach
|
Gappenach, Hans |
1997 |
|
|
Die Pfarrchronik erzählt
|
Lackner, Paul; Heberer, Hans |
1994 |
|
|
Bibeln aus 1000 Jahren : Ausstellung in der Stadtbibliothek Trier
|
Franz, Gunther |
1994 |
|
|
Laurenburg im Kirchspiel Holzappel
|
Herrmann, Wolfgang |
1993 |
|
|
Kirchliches Leben im Wandel der Zeit
|
Strommenger, Helga; Kowohl, Erika |
1992 |
|
|
Liebfrauen: erste Pfarrechte : seit der Zeit der Römer finden sich christliche Ursprünge in Koblenz
|
Holbach, Renate |
1992 |
|
|
Anfänge des kapuzinischen Klosterbaues : Untersuchungen zur Kapuzinerarchitektur in den rheinischen Ordensprovinzen
|
Hümmerich, Walther |
1987 |
|
|
Die Verehrung des hl. Maximin von Trier
|
Zender, Matthias |
1982 |
|
|
Kleine Geschichte der Erzbischöfe und Kurfürsten von Trier
| 1. Aufl. |
Düsterwald, Erich |
1980 |
|
|
200 Jahre katholische Pfarrkirche St. Bartholomäus Balduinstein
|
|
1976 |
|
|
Bad Ems, Kath. Pfarrgemeinde St. Martin
|
Pfarrei St. Martin Bad Ems |
1976 |
|
|
Altstadt - eine Pfarrei in tausendjähriger Geschichte
|
Heinrichs, Günter; Hachenburg-Altstadt |
1973 |
|
|
Wallfahrtsort Bruchhausen in Geschichte u. Sage
|
Daub, Richard |
1956 |
|
|
Bischofswappen und Bischofsfahne
|
Lutz, Karl |
1954 |
|
|
"Aus stürmischen Zeiten" : der Pfalz-Zweibrückische Hofprediger Petersen und seine Söhne
|
Schneider, Kurt / 1925- |
1952 |
|
|
Das Rad, Symbol von Evangelium und Kirche, auf oberrheinischen Münzen des 12. und 13. Jahrhunderts
|
Braun von Stumm, Gustav |
1952 |
|
|
"Zum Heiligen Kreuz" : eine sagenumwobene Kapelle von Alt-Kusel
|
|
1952 |
|
|
Geschichtliches von der Otterberger Abteikirche
|
Closset, Otto |
1952 |
|
|
Friedhöfe Schifferstadts aus vier Jahrhunderten
|
Bast, Josef |
1952 |
|
|
Schum
|
Rapp, Eugen Ludwig |
1952 |
|
|
Was sagt Lambertus Aldringer [vielm. Aldringen]? : Beiträge z. Geschichte d. evangelischen Gemeinde Uchtelfangen
|
Rug, Karl Ludwig |
1952 |
|
|
Für ein Schutzgeld von sechs Reichstalern ... Friedelsheim war die größte Mennonitengemeinde der Pfalz
|
Clemenz, W. |
1952 |
|
|
Festschrift zur Einweihung der protestantischen Kirche in Hettenleidelheim am 14. Dezember 1952 (3. Advent)
|
Blum, Karl; Imhoff, Karl |
1952 |
|
|
Johannes Trithemius
|
Mathern, Willy |
1952 |
|