Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
8495 Treffer — zeige 1 bis 100:

Aus der Geschichte von Wied bei Hachenburg Gensicke, Hellmuth 1993

Der geplatzte Traum von einer Rheinischen Republik : Separatisten wollten die Region vor 100 Jahren vom Deutschen Reich abspalten - Warum der Staatsstreich am Ende recht kläglich gescheitert ist Karges, Peter 2023

1100 Jahre Ahrweiler : ein Streifzug durch seine wechselvolle Geschichte Oppenhoff, Alfred 1993

Brachtendorf, Greimersburg, Hambuch, Illerich, Kaifenheim, Landkern, Urschmitt und Wirfus trennen sich von der Mutterpfarrei Klotten Friderichs, Alfons 1993

Rübenach : ein Gang durch seine Geschichte Dötsch, Albert 1993

Bei uns im Dorf : Bretzenheim Titz, Norbert; Acht, Wilfried 1993

Bei uns im Dorf : Wallhausen Titz, Norbert; Kind, Gerhard 1993

Bei uns im Dorf : Nußbaum Schirmer, Stefan 1993

Geologische Betrachtung des Beller Raumes Schäfer, Theo 1993

Der Weinbau im Kreis Ahrweiler Frisch, Wolfgang 1993

Der Fremdenverkehr im Kreise Ahrweiler : Gegenwart und Geschichte Haffke, Jürgen 1993

Märkerschaft Feldkirchen 1993

Mutter Eitelborn verweigert Tochter Neuhäusel die "Aussteuer" : der Streit um Waldnutzungsrechte Dub, Gabriele 1991

Aus der Geschichte von Denzerheide Gensicke, Hellmuth 1993

In Pinte, Schoppen, Sester oder Eimer wurde der Wein gemessen 1991

Zur Siedlungstopographie des alten Koblenz von der Antike bis zum frühen Mittelalter Wegner, Hans-Helmut 1993

Montabaur - Geschichte der Stadt 1993

Kunstgeschichtliche Grundzüge des mittelrheinischen Raumes Custodis, Paul-Georg 1993

Koblenz: eine in 2000 Jahren gewachsene Stadt = Coblenz - a city with a two-thousand-year-old history = Coblence: une cité vieille de 2000 ans Kerber, Dieter 1991

Wirtschaft am Mittelrhein = The economy of the Central Rhine Region = L'économie dans la région du Rhin Moyen Winkel, Harald 1991

Der Lärmebaum bei Norath Gräff, Franz J. 1993

Katholische Christen in Pfalzfeld Sonntag, Josef 1993

Anno 643 oder 893? : Zum ältesten Zeugnis für Bodendorf Nonn, Ulrich 1991

Deutung des Namens Hunsrück Schneider, Franz 1991

Blankenrather Ortsgeschichte Geisen, Werner 1991

"Ein bißchen verrückt muß man natürlich schon sein" : in jahrelanger Arbeit die Geschichte von Holler zusammengetragen ; der Freizeithistoriker Josef Metternich stellte mit viel Mühe fünf Vorträge über die Vergangenheit seiner Heimatgeschichte zusammen Dommermuth, Wolfgang 1991

Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinde zu Langenlonsheim Höffler, Karl-Wilhelm 1992

Ahrweiler - Geschichte, Tradition und Weinbau in der Rotweinstadt Kurth, Reinhold 1992

1000 Jahre Hennweiler : nach einer Urkunde aus dem Jahre 992 für das Stift St. Stephan in Mainz Vogt, Werner 1992

Koblenz - eine rheinische Stadt Ennen, Edith 1992

Von den Anfängen bis zum Ende der Römerzeit Wegner, Hans-Helmut 1992

Geschichtliche Abrisse über Waldnutzungen im Rhein-Hunsrück-Raum Hachenberg, Friedrich 1992

Bacharach - die heimliche Hauptstadt des Mittelrheins Kauer, Randolf 1992

Heimatgeschichte der Gemeinde Mittelhof. Reifenrath, Reimund 1991

Dorf und Gemeindeleben im Wandel : Vortrag ... anläßlich des 5. Kreisheimattags im 1000jährigen Hennweiler Füllmann, Joachim 1992

Koblenz - eine Stadt mit 2000jähriger Geschichte Kerber, Dieter 1992

2000 Jahre Ausländer in Koblenz Scheid, Elke 1992

Leben und Sterben : zur Bevölkerungsgeschichte im Rhein-Lahn-Gebiet Sarholz, Hans-Jürgen 1992

1125 Jahre Leutesdorf : ein Gang durch die Geschichte Schönhofen, Werner 1993

In der Arzheimer Chronik geblättert Gerlach, Gregor; Reichert, Willi 1992

Spuren der Vergangenheit innerhalb der Breitenheimer Gemarkung Gross, Karen E. 1993

Die Schule im Stift St. Kastor zu Karden Pauly, Ferdinand 1992

Brohl - ein spätmittelalterlicher Hochgerichtsort : Auszug aus einer Facharbeit im Leistungskurs Geschichte, Kurfürst-Balduin-Gymnasium, Münstermaifeld, Schuljahr 1989/90 Darscheid, Manfred 1992

Der "Aale Bahnhoff" in Ulmen Dietzen, Manfred 1992

"Herrlichkeit Dattenberg" Rings, Anton 1992

Wo Kreuznach immer noch am schönsten ist : ein historischer Streifzug durch Alt-Kreuznach - rund um "Klein-Venedig" schlägt das malerische Herz der Stadt ; in der Stadt der Pforten gibt es viel Sehenswertes zu entdecken Gebhardt, Harald; Kind, Gerhard 1992

Bei uns im Dorf : Meckenbach Schuf, Michael 1992

Bei uns im Dorf : Mandel Titz, Norbert; Acht, Wilfried 1992

Bei uns im Dorf : Dörrebach Titz, Norbert; Kind, Gerhard 1992

Bei uns im Dorf : Boos Titz, Norbert; Acht, Wilfried 1992

Bei uns im Dorf : Duchroth Titz, Norbert; Acht, Wilfried 1992

500 Jahre Evangelische Kirche Planig Märzhäuser, Gernot K. 1992

Bei uns im Dorf : Rehborn Schneider, Sven 1992

Kirchliches Leben im Wandel der Zeit Strommenger, Helga; Kowohl, Erika 1992

Mit Tempo durch die Jahrhunderte : Entwicklung des Verkehrswesens an Rhein und Mosel Michels, Willi K. 1992

Alte Chronik aufgeschlagen : Weinbau an der Lahn Kolb, Elke; Gellermann, Christoph; Heyden, Jürgen / 1940- 1992

Bei uns im Dorf : Simmertal Schuf, Michael 1992

Florierendes Gewerbeleben : 900jährige Geschichte von Düngenheim Emmerich, Dirk 1992

Bei uns im Dorf : Winterbach Titz, Norbert; Kind, Gerhard 1992

Bei uns im Dorf : Lettweiler Schneider, Sven 1992

Brückrachdorf - ein lebendiger Wohnort Lehmann, Wolfgang 1992

Sonniges Wienau Eich, Rudolf 1992

Aus der Geschichte des Dorfes Hirschberg 1992

Die klingende Schatzkiste geöffnet : archivalisches Schriftgut legt ein umfangreiches Zeugnis über die kirchlichen und weltlichen Musikaktivitäten in Koblenz ab Baur, Uwe 1992

Die Entstehung der presbyterial-synodalen Ordnung als Verfassungsgrundsatz der rheinischen Kirche sowie die Entwicklung der Presbyterwahlordnung Stapelfeldt, Susanna 1992

Als Bad Ems Weltgeschichte schrieb : vor 150 Jahren geht von dem Kurort an der Lahn die berühmteste Depesche der deutschen Geschichte ab Eberz, Dirk 2020

Vormärz und Revolution 1848/49 in der preußischen Rheinprovinz Kerber, Dieter 1998

Die Revolution von 1848/49 in Koblenz Koelges, Michael 1998

1000 Jahre Hillscheid : Mitglieder des WWV ZV Hillscheid stellen Chronik zusammen Zell, Albert; Portugall, Bernhard; Heller, Rudolf 1994

Der Bergbau bei Flammersfeld : vom Leben der Bergleute Schäfer, Albert / 1939- 1996

Die Schule in Dessighofen Mollenhauer, Rolf 1995

Farbige Sakralarchitektur aus staufischer Zeit am Nieder- und Mittelrhein Vieten, Andreas 1996

Der historische Beitrag des Rheinlandes zur Entstehung Nordrhein-Westfalens : zum 50jährigen Bestehen des Landes Nordrhein-Westfalens Schmidt, Gerold 1996

Staudt - ein Ort stellt sich vor Keil, Holger; Kuch, Hermann 1996

Links- und rechtsrheinische rechtsbereinigte Landesunterteile des Oberlandesgerichtsbezirks Koblenz Mecker, Heinrich 1996

Erzbergbau und Hüttenwesen im Siegerland : von der vorrömischen Eisenzeit bis zum Ende des 18. Jahrhunderts ; ein Resümee Bingener, Andreas 1996

Die Verbandsgemeinde Rennerod im geschichtlichen Zeitraffer Gerz, Wolfgang 1996

Spuren in Fluren : GfH-Exkursion in den Gemarkungen Ransbach-Baumbach und Hilgert Gerz, Wolfgang; Reusch, Jürgen; Schmidt, Karl-Ludwig 1996

Der Rhein als Lebensraum Kremer, Bruno P. 1996

Kuralltag in Bad Ems : so war es früher 1996

Einführung in die Geschichte der Burgen und Schlösser an der Mosel Freckmann, Klaus 1996

Flurnamen Braun, Amelie 1996

Rheinschiffahrt Burger, Denis 1995

Die Mosel - vom "fluvius" zum "Euro-Kanal" Fischer, Heinz 1995

Übersicht über die geschichtliche Entwicklung im Hochwald Weiler, Helmut 1996

Die Geschichte von Bad Ems im Überblick : vom Römerbad zur Sommerhauptstadt Sarholz, Hans-Jürgen 1995

Fröhlichkeit im Jahreslauf Ginzler, Hildegard 1996

Der Hunsrück : Porträt einer - bedrohten - linksrheinischen Landschaft Knebel, Hajo 1994

Waldböckelheim - versteckte Perle der Nahe Märzhäuser, Gernot K. 1994

Veldenz - Weinort im schönsten Seitental der Mosel Schmitt, Josef 1994

Ortsgeschichte - eine Aufgabe für uns alle Stupp, Hans Wilhelm 1994

Andernach : Tor zur Eifel ; eine kleine Wirtschaftsgeschichte Küffmann, Gerold 1994

Zur geschichtlichen Landeskunde der Rheinlande Nikolay-Panter, Marlene 1994

Technik des Bergbaus Girmann, Frank 1994

Das Bergwerk Friedrichssegen Girmann, Frank 1994

Die Verbandsgemeinde Loreley : Landschaft und Geschichte einer Region Köhn, Manfred 1993

Die Bedeutung des Rheinstroms für die Verbandsgemeinde Loreley an dem Beispiel der Stadt Kaub Kimpel, Wilhelm 1993

Kurze Steuer- und Zollgeschichte Gilles, Reinhard 1992

Die Beltheimer Mühlen Schellack, Gustav 1993

"Zahlkräftige" Euler brachten für 150 Thaler Kapelle ins Dorf : Hillscheid im Wandel der Geschichte ; von uralten Funden bis zur Blütezeit der Krugbäcker Zell, Albert 1994

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...