8466 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz macht Geschichte [Elektronische Ressource] : Bewahren, Erforschen, Vermitteln
|
Rettinger, Elmar; Engelen, Ute; Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz |
0000 |
|
|
Reichsburg Cochem
|
Reichsburg Cochem GmbH |
1111 |
|
|
Delkeskamp, Friedrich W.: Moselpanorama oder malerisches Relief der Umgebungen der Mosel und deren Nebenthäler von Coblenz bis Wasserbillig jenseits Trier
|
Delkeskamp, Friedrich Wilhelm; Rheinische Landesbibliothek |
1111 |
|
|
Die führenden Mitarbeiter der Trierer Kurfürsten im 18. Jahrhundert : eine Studie zu Politik und Gesellschaft des Alten Reiches
|
Schönfeld, Gudrun |
1111 |
|
|
Arenberg [Elektronische Ressource] : und seine Geschichte(n)
|
Weber, Konrad |
1111 |
|
|
Herzlich willkommen in Abentheuer [Elektronische Ressource]
|
Heimatverein Abentheuer |
1111 |
|
|
Der durchleuchtigstenn durchleuchtigen hochgebornen Fürsten und herren herrn ludwigs des heiligen Römischen Reichs Ertsdruchsetzen un Churfürsten herrn Johansen beden Phaltzgraue bei Reine Hertzogen in Beyern Graue zu Spanheym und herrn Philipsen Marggrauen zu Baden gemeinordnug [Elektronische Ressource] : irer gnaden ...
|
|
1530 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Unterschrift vom 05.04.1536 [Autograph]
|
Friedrich / Veldenz, Graf; Johann / Dhaun, Wildgraf |
1536 |
|
|
Originum Palatinarum Comraentarius.
|
Freher, Marquard |
1559 |
|
|
Bericht und kurzbegriffne erläuterung der Geburttafel/oder sipp/mag und öhm stammens/des löblichsten Churfürstlichen Hauses der Pfaltz am Rhein/und yetz lebenden andern jhrer zügewandten eingeleybten Fürstlichen Geschlechtern/von dem uhralten der Edlen Francken harkommen/entspriessende. Durch Basilium Johannem Herold Gesprächs Weyse gestellt.
|
|
1561 |
|
|
Observatio de Comitibus Palatinis, tam Germaniae quam Galliae. Exerpta e libro eius singulari, cui titulus: Memoires des Comtes de Champagne et Brie etc. Latinam conversa per M. F.
|
Freher, Marquard; Pithou, Pierre |
1581 |
|
|
Unser Ausschreiben Johann Casimirs Pfaltzgraffen bey Rhein/Hertzogen in Bayern/etc. Darinnen die Ursachen ausgeführet werden/warumb wir uns inn jetzige Kriegs Expedition/zu rettung dess/wider den Land und Religionfrieden/betrangten Hochwürdigen Fürsten und Herren Herrn Gebharden/Erwehlten unnd Bestettigten Ertzbischoffs zu Cölln/dess heilligen Römischen Reiches durch Italien Ertzcantzlers und Churfürsten/Hertzogen zu Westphalen und Egern etc.
|
|
1583 |
|
|
Genuinae icones ducum Bavariae etc ... . ex principe familia Bavarica oriendorum ab 463 ad 1563 caelatore Jodoco Ammano pictore. Norib.
|
Amman, Jost |
1583 |
|
|
Basinstochii comitis Palatini historiarum libri. Cum notis antiquitatum Britannicarum.
|
Vitus, Ria |
1597 |
|
|
Compendiosa & brevis demonstratio, Soli Ser. Princip. D. Philippo Ludovico Comiti, Palatino ad Rhenum ... competere administratio Electoratus Palatini eamque ... tolli aut interverti nullo modo posse
|
|
1610 |
|
|
Bestendige Ablainung deß Heidelbergischen ungegründten kurtzen Berichts, summarischen Information, außgesprengten Patents, genanten Widerlegung, unnd erst newlich darauff gefolgten sehr anzügigen Defension unnd Rettung, inn Sachen deß unlangst verstorbnen Churfürst Friderichs Pfaltzgravens unzulessige vormundschafftliche Verordnung betreffend
|
|
1611 |
|
|
De legitima tutela curaque electorali Palatina. Ed. II.
|
Freher, Marquard |
1611 |
|
|
Gründliche Widerlegung Etlicher in offenen Druck außgesprengten Neuburgischen schrift die Vormundschaft und Administration in der Churpfalz betreffend
|
|
1611 |
|
|
Friedrichs V. Proklamation als Reichsvicar nach dem Tode Kaiser Rudolfs an die Fürsten und Stände. 24. Febr. 1612.
|
|
1612 |
|
|
Copiae hinc inde ergangene edictos, den fürgenommenen Baw, erweiterung vnd [und] befestigung zu Mülheim belangent : sampt etlichen darzu gehörigen Beylagen, vnd [und] angehefften Kayserlichen Mandat
|
|
1612 |
|
|
Responsum juris de restitutione Baroniae Vallendar, ejusque sublimi territorii jure, ac aliis hisce similibus, quae in controversiam vocantur inter reverendiss. Archiepiscopum & Electorem Trevirensem ac illustrem Ludovicum comitem in Sayn et Witgenstein
|
Goeddaeus, Johannes |
1612 |
|
|
Philipp Ludwig von Neuburg (1547-1614). Proklamation als Vormund und Administrator der churfürstlichen Pfalz nach dem Tode Kaiser Rudolfs an die Fürsten und Stände. 14. Jan. 1612.
|
|
1612 |
|
|
Genealogia illustrissimorum comitum Nassoviae in qua origo, incrementa & res gestae ab ijs, ab anno 682 ad praesentem hunc 1616 : cum effigiebus XVI praecipuorum inter eos heroum, qui incomparabili virtute sua libertatem huius Reip. adiuverunt
|
Orlers, Jan Janszn. |
1616 |
|
|
Offener Ankündigungs Brieff Friedrichs V. als Reichsvicar an die Fürsten und Stände, dass Sie Sich also in guter bereitschaft vnd Verfassung halten wollen. 22. Martii 1619.
|
|
1619 |
|
|
Sendbrief Marquis Spinolae ... und dann des Königs in Hispanien Instruktion ... auf was Weiss u. Wege er ... die Churpfälz. Erbland Sequestrations weiss einnehmen solle. Aus dem Hisp. ins Teutsche übers.
|
|
1620 |
|
|
Dormi secure oder Spanischer Schlafftrunck der samptl. Teutschen Chur-Fürsten und Ständten ohne unterschied der Religion zugerichtet. Auss welchem, wie artlich der Spinola solcher Schlafsucht an jetzo im Röm. Reich sich gebraucht, genugsam zu sehen.
|
|
1620 |
|
|
Geograph. Delineation der Churpfälz.
|
|
1621 |
|
|
Anzeig, was zwischen Chur-Pfaltz und Bayern in jetziger Böhmischen und durch dieselb fast im gantzen hlg. Röm. Reich, auch in den benachbarten Landen entstandener Unruhe, geschoben, gehandelt und tractiert worden.
|
|
1621 |
|
|
Apologia. Beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Herren Johann Wilhelmen, vnd Herrn Herman Graffen zu Wiedt, Herren zu Runckel vnd Ofenburgk, Gegen das Von dero Jüngern Brudern, Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc außgangenes Manifestum
|
|
1622 |
|
|
Vorantwort vnd Apologia, Das ist, Rettung, Erklärung, Protestation vnd Ersuchungsschrifft, Der Hoch- und Wolgebornen Graffen vnd Herrn, Herrn Johann Wilhelms von Herrn Hermans, Gebrüdern, Graffen zu Wiedt, Herrn zu Runckel vnd Ofenburg etc Ahn Die Röm. Keys. Mayestat vnsern allergnedigsten Herrn, fortahn alle Christliche Potentaten, Churfürsten, Graffen vnd Herrn, Auch ins gemein alle vnd jede Reichsstände, deren glieder zu- vnd angehörige, wes Standes vnd Würdens dieselbe seyn : Entgegen gesetzt Einem Jüngsthin, im verflossenen Monat Julio dieses 1622 Jahres, von J. G. G. Jüngern Brudern, Graff Philips Ludwigen zu Wiedt etc in offenen Truck spargirten, vnd hin und wider, ohn einig derselben wissen oder vorhergehenden communicirn, eingeschobenen, widerrechtlichen vnbegründen Manifesto oder Patent
|
Wied, Johann W. von |
1622 |
|
|
Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren : dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan
|
|
1622 |
|
|
A true and ample relation of all such occurrences as have happened in the Palatinate since the first of june 1622.
|
Welles, ... |
1623 |
|
|
Kurtzer Gründlicher Bericht vnd warhaffte Erzehlung, was sich vor, bey, vnd nach beschehener gewaltthätiger Occupation der Herrschaft vnd Schlosses Runckel zugetragen
|
|
1623 |
|
|
Annalium de vita et rebus gestis Friderici II. electoris Pal. libri XIV.
|
Leodius, H. Thomas |
1624 |
|
|
Histoire général des guerres de Savoie, de Bohême, du Palatinat et Pays-Bas dep. l'an 1616 jusqu' à celuy de 1627 inclus.
|
Cornet, ... |
1628 |
|
|
Manifest und Ausschreiben Carl Ludwigs an die Röm. Keyserl. Mayestät vndt an alle Christl. Könige, Chur-Fürsten vndt Stände betreff. Sr. Churf. Durchl. Erb- vndt Successions-Rechte an den Chur- vndt Fürstenthumben der Pfaltzgraffschafft bey Rhein, deren Recht Session, Stimm, Wahl, Landt vndt Leuhten.
|
|
1637 |
|
|
Belagerung der Statt Franckenthal im Jahr 1621, deliniert durch Heinrich von der Borcht.
|
|
1640 |
|
|
Manifest Ihrer Majest. von Gross-Brittanien in Sachen die Chur Pfaltz betr., sampt d. darüb. in beyd. Häussern des Parlaments Raths ergang, votis u. Einstimmungen.
|
|
1641 |
|
|
Kurtze Information wegen dess an Seiten Chur Pfaltz unbefuegter weiss praetendierten Rechts der Wildtfäng und was dem anhängig.
|
|
1657 |
|
|
Stammtafeln der Häuser und Linien Baden, Baden-Durlach, Birckenfeld, Bischweiler, Heydelberg, Jülich und Cleve, Landsberg, Lützelstein oder Lautereck, Simmern oder Lautern, Sultzbach, Zweybrücken und 58 andere.
|
Spener, ... |
1658 |
|
|
Annales bociae gentis. Jahrbücher des baierischen Volkes
|
Adlzreiter, J. |
1662 |
|
|
Annales palatini cont. vitam et res gestas Friderici II. itemque genealogicum stemma oriund. Generos. comitum in Löwenstein, Wertheim.
|
Leodius, H. Thomas |
1665 |
|
|
Justitia causae Palatinae, sive defensio juris regalis Palatini in homines proprios saeculorum aliquot usu etc.
|
Boeckelmann, F., J. |
1665 |
|
|
Vindiciae a foederatis electoribus principibus, statibus, & immediato equestri ordine Palatino Wildfangiatui
|
Boeder, J. H. |
1666 |
|
|
Spruch durch die Frantzösische und Schwedische Delegirte in denen zwischen Chur-Mayntz als Bischoffen zu Speyer an einem, Chur-Pfaltz anderem Theil, den Wildfang, Geleid, Zoll obschwebenden Strittigkeiten.
|
|
1667 |
|
|
Acta compromissi in causa juris Wildfangiatus, conductus et vectigalium, quae vertitur inter Elector. Moguntin. et Elector. Palatin.
|
|
1667 |
|
|
Relation des Violences, exercées par les Francais au Palatinat à la fin de l'année 1673 et au commencement de 1674.
|
|
1674 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 25.05./17.06.1674 [Autograph]
|
Oranien, Maria von; Bournonville, Alexandre Albert Francois Barthelemy [Adr.] |
1674 |
|
|
Epitome Annalivm Trevirensium : Qva Antiquae Urbis Ac Dioecesis Trevericae, In Politico Et Ecclesiastico Regimine Exordia, Progressúsque, Ac Res Bello Ac Pace Administratae, Brevi Claroque Ordine digestae sunt, cum aliis Romani Imperii Gestis eidem conjunctis
|
Masen, Jacob |
1676 |
|
|
Warhafftige Beschreibung dessen, was sich zwischen dem 29. April/9. May u. 11./21. bey vorgegangener Kays. Attaque der Philippsb. Rhein-Schantz diesseits Speyr merkwürdig zugetragen/neben beygefügtem Grundriss der eigentlichen Situation und Formierung derselben/geben auss dem Kayserl.
|
|
1676 |
|
|
Trauriger Willkomm u. trost-voller Wunsch, Dem Durchl. Fürsten Carlen Pfaltzgrafen bey Rhein. Als Ihre churfürstl. Durchleucht von der in Frembden Landen vorhandenen Reise durch Carl Ludwigs Todes-Fall Zurück beruffen Vnd die Regierung angetretten. Gedicht.
|
Beger, L. |
1680 |
|
|
Ausschreiben einer Belohnung von Eintausend Reichstalern (durch Kurf. Philipp Wilhelm, 1685-1690) für Anzeige des ersten Urhebers ein. bosshafften Sparginents ob solte Uns eine geistliche Person in Gestalt ein. Engels nächtlicher Weyl sich präsentiret und gegen Unsere evangel. Religions-Verwandte Vnterthanen zu animiren gesucht. 29. Oct. 1686.
|
|
1686 |
|
|
Die verblichene Chur-Linie von Heydelberg, worinnen deroselben Zu- und Unglücksfälle wie auch die darin erfolgte merckliche Veränderung und Länderverlust in diesem Jahrhundert mit dem Churfürst Carl ihren Abgang erreicht hat.
|
|
1686 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 28.12.1686 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1686 |
|
|
Historia genealogica Palatino-Neoburgico-Bavarica oder historische Erleuterung deß churfürstl. Pfalz-Neuburg-Bayrischen Regentenbaums: Worinnen enth., wie u. Welcherges d. Beyden durchl. Churhäuser Pfalz-Neuburg u. Bayern ... Ihre propagation u. Wachsthum genommen ...
|
Buckisch, Gottfried Ferdinand |
1687 |
|
|
Fecialis Gallus.
|
|
1689 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 06.12.1689 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1689 |
|
|
Martialischer Schauplatz des lust. und zugl. blut. Rhein-Strohms etc. Richtiger Anzeiger aller Städte etc., welche ... von den Frantzosen in Besitz genommen worden. 77 Mit Anhang aller von dem franz. Attila ruinierter Oerter.
|
|
1690 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 10.01.1690 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1690 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 17.08.1690 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Karl, Hessen-Kassel, Landgraf |
1690 |
|
|
Der erbärmlich ruinierten Unterpfalz traurige Jammerklage wegen ihrer durch itzigen Krieg verwüsteten Töchter.
|
Meyer, Joh. |
1692 |
|
|
Lebensgeschichte der Kurfürsten in der Pfalz, Friedrich V., Carl Ludwig und Carl.
|
|
1693 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 05.12.1694 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1694 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 04.12.1695 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro [Adr.] |
1695 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 16.01.1695 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1695 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 15.01.1696 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1696 |
|
|
Deconcertirtes Frankreich.
|
|
1696 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 09.12.1696 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro [Adr.] |
1696 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 08.12.1697 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1697 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 04.01.1697 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro [Adr.] |
1697 |
|
|
Curieuser Geschichts-Kalender : darinnen die vornehmsten Thaten und Geschichte der hoch-würdigsten Chur-Fürsten und Ertz-Bischöffe zu Trier ; nach den Tagen und Monaten vom Jahr 1601 biß 1697 in beliebter Kürtze vorgestellet werden
|
|
1698 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 04.12.1698 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro [Adr.] |
1698 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 04.12.1699 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1699 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 18.01.1699 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1699 |
|
|
Historia Palatina.
|
Tolner, Carl Ludwig |
1700 |
|
|
Wahrheit, Unschuld und Ehren-Rettung wider gegen Ihre Churfürstl. Durchlaucht zu Pfaltz ausgesprengte Lügen-Schriften und Lästerungen.
|
Debus, G.; Schlosser, M. J. |
1700 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 03.01.1700 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1700 |
|
|
Cermoniale Palatinum, wie bey der Regierung Caroli Ludovici sich solches befunden.
|
Zwantzig, C. |
1700 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 05.12.1700 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1700 |
|
|
Monumenta Pietatis etc. Litteria u. s. w. selecta.
|
Mieg, Ludwig Christian |
1702 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 09.12.1703 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1703 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 14.01.1703 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1703 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 26.11.1703 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Karg von Bebenburg, Johann Friedrich |
1703 |
|
|
La victoire remportée sur les Impériaux à la bataille donnée près de Spire et la prise de la Ville de Landau 1703.
|
|
1703 |
|
|
Circuli Rhenani inferioris succincta Descriptio. Das ist: Kurz-gefasste Beschreibung Des Chur- oder Nieder-Rheinischen Craises : Worinnen die ... Chur-Fürstenthümer ... Mainz/ Trier/ Cölln und Pfalz ... Jtem ... Nassau-Beilstein ... abgehandelt zu finden ...
|
|
1704 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 20.01.1704 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1704 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 06.12.1705 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1705 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 04.01.1705 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1705 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 10.01.1706 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1706 |
|
|
Repraesentatio jurium serenissimo et potentissimo Electori Palatino (Johann Wilhelm), qua moderno capiti stirpis Palatino Rudolphinae etc. Juncta tabella genealogica super successione in domo Electorali Palatina à tempore Ottonis.
|
|
1707 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 16.01.1707 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1707 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 08.01.1708 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1708 |
|
|
Brief mit eigenhändiger Empfehlungsformel vom 09.12.1708 [Autograph]
|
Johann Hugo, Trier, Erzbischof; Colloredo, Leandro |
1708 |
|
|
Brief mit Unterschrift vom 04.03.1709 [Autograph]
|
Joseph I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser; Johann Hugo, Trier, Erzbischof |
1709 |
|
|
Ermahnungs-Schreiben Ihro Röm. Kayserl. und Königl. Maj. Carl VI. an Ihro Chur-Fürstl. Durchl. von der Pfaltz, die beständige Festhaltung der hohen Alliantz betreffend.
|
|
1711 |
|
|
Nassauische Chronick : in welcher des uralt - hochlöbl. - u. weltberuemten Stamms von Hausse Nassau, Prinssen u. Grafen Genealogie oder Stamm - Baum: deren Geburt, Leben, Heurath, Kinder, auch so wohl zu Friedens - als Kriegs - Zeiten verrichtete Sachen u. Thaten, insgleichen Absterben u. sonst denckwürdige Geschichten. Sambt e. kurtzen General - Nassoviae u. Special - Beschreibung d. Graf- u. Herrschafften Nassau - Catzenelnbogen
| Anitzo mit besonders abgetheilten Capituln und Paragraphis zum zweytenmahl wiederum aufgelegt / von Georg Ernst Wincklern |
Textor, Johann |
1712 |
|
|
Brief mit Unterschrift und Empfehlungsformel vom 24.03.1713 [Autograph]
|
Karl, Trier, Erzbischof; Borgia, Alessandro |
1713 |
|
|
Brief mit Unterschrift und Empfehlungsformel vom 20.05.1713 [Autograph]
|
Karl, Trier, Erzbischof; Borgia, Alessandro |
1713 |
|
|
Fridericus V, comes palatinus Rheni et elector, affectans regnum Bohemiae
|
Koeler, J. David |
1716 |
|
|
Schreiben eins Bayerischen von Adel über den jetzigen Staat von Rheinfels nebst denen dazugehörigen Beylagen
|
|
1718 |
|