|
|
|
|
|
|
Zierbrunnen
|
Knebel, Kurt |
2003 |
|
|
Formen der Häuser und Gehöfte, Beleuchtung und Beheizung
|
Zintl, Hubert |
2003 |
|
|
Essen und Trinken im Wandel der Zeit : "Riwwelsupp un Schnittlaachstickelcher"
|
Neudecker, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Die schulischen Verhältnisse
|
Heinz, Rudolf |
2003 |
|
|
"Zum Löwen" und "Zum Schwanen"
|
Celim, Helmut |
2003 |
|
|
Berufe, Handwerk, Broterwerb
|
Denig, Heinz |
2003 |
|
|
Trippstadts Bemühungen um den Anschluss an das Bahn- und Postnetz
|
Folz, Theodor |
2003 |
|
|
Versorgung mit Wasser und Strom
|
Busch, Edgar; Celim, Helmut |
2003 |
|
|
Von der Jagd
|
Zintl, Hubert |
2003 |
|
|
Dörfer im früheren Amt Wilenstein auf historischen Landkarten
|
Fallot-Burghardt, Willi |
2003 |
|
|
Die Bevölkerung der Gemeinde im Jahre 1800
|
Glöckner, Ludwig |
2003 |
|
|
"In stürmischen Nächten, wenn der Regen niedergeht" : Schauergeschichten und fromme Legenden erzählen auch von historischen Ereignissen
|
Schauder, Karlheinz |
2002 |
|
|
Alte Bilder verbinden Geschichte zu Trippstadter Auswandererfamilien
|
Stadler, Jochen; Diepes-Mischner, Heidrun |
2002 |
|
|
Daten und Hinweise zur Schulgeschichte von Trippstadt
|
Faas, Dieter |
2001 |
|
|
Trippstadter Grenzumgang
|
Neudecker, Karl Heinz |
2001 |
|
|
Wassertriebwerke im Moosalbtal : Gründungen, Verwendungen, Veränderungen
|
Knebel, Kurt |
2000 |
|
|
Beitrag zur Trippstadter Schulgeschichte
|
Knebel, Kurt |
1999 |
|
|
Von Holzhauern und Kulturfrauen in den Forsten um Trippstadt
|
Boiselle, Roland |
1998 |
|
|
Historische Waldformen um Trippstadt
|
Heinz, Rudolf |
1996 |
|
|
Moosalber Mühle, Moosalber Hof : zwei aufgelassene Anwesen im Moosalbtal
|
Knebel, Kurt |
1996 |
|
|
Weiher oder Wooge in den Gemarkungen Trippstadt und Stelzenberg
|
Knebel, Kurt |
1995 |
|