|
|
|
|
|
|
Die Französische Revolution in Homburg 1798-1798
|
Konz, Jakob |
1990 |
|
|
Restauration und Revolution: d. Saarregion zw. 1815 u. 1850. Johannes Schmitt (Hg.)
|
|
1990 |
|
|
Der Oberpräsident der Rheinprovinz als Reichskommissar für die Übergabe des Saargebietes
|
Herrmann, Hans-Walter |
1989 |
|
|
Die Französische Revolution als Vorbild im grenznahen Raum: von d. Ursprüngen d. revolutionären Volksbewegung bis z. Gründung d. "Südpfälzischen Republik" 1789-1793
|
Thiele, Gunter |
1989 |
|
|
Kein Recht auf Autonomie. Der Separatismus im Rheinland, an der Ruhr, in der Pfalz u. im Saargebiet von 1792 bis heute. Gefolgt von: Die grundgesetzwidrige Neugliederung der Bundesrepublik Deutschland. (Vom Autor aus d. unveröff. franz. Orig.-Text übers.)
|
Wilkens-Weyland, Harry R. |
1973 |
|
|
Saarländer beim pfälzischen Aufstand 1849.
|
Hoppstädter, Kurt |
1964 |
|
|
The Saar Conflict 1945/1955 [Le Conflict sarrois 1945-1955, engl.] With a forword by John Goormaghtigh.
|
Freymond, Jacques |
1960 |
|
|
Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich. Politische Entwicklung von 1945-1959.
|
Fischer, Per |
1959 |
|
|
Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich. 1959.
|
Fischer, Per |
1959 |
|
|
Saarländische Emigranten 1789-1800. Eine Liste von Persönlichkeiten, die vor den Revolutionsheeren flüchteten und zu flüchten versuchten.
|
Hoppstädter, Kurt |
1959 |
|
|
Saarpolitik, 1945-1957. Bd 1. Politische Struktur.
|
Heinz, Robert |
1959 |
|
|
1919-1959. Die SAAR auf dem Weg zum Tag X. Ein Rückblick auf 40 Jahre Saargeschichte.
|
Steigner, Georg |
1959 |
|
|
Akad. Nauk SSSR. Inst. mirovoj ekonomiki i mezdunarodn'ich otnosenij. Saarskij Vopros. <1945-1957>
|
Molcanov, Nikolaj Nikolaevic |
1958 |
|
|
Deutschlands Schicksal 1945-1957. [Darin S. 197 ff.: Die Saar fließt nach Deutschland]
|
Löwenstein, Hubertus Prinz zu; Zühlsdorff, Volkmar von |
1957 |
|
|
Ein europäisches Exempel: Die Saar. Zwölf Jahre Ab- und Umwege zu Europa
|
Faber, C. M. |
1957 |
|
|
Bilder aus der Saarbrücker Fürstenzeit. [Haus Nassau-Saarbrücken]
|
Ebeling, Friedrich |
1957 |
|
|
Das Schicksal der Nassau-Saarbrückischen Lande im 30jährigen Krieg
|
Fischer, Karl |
1957 |
|
|
Die alliierten Nachkriegspläne zur raumpolitischen Gestaltung der Gebiete um Saar, Mosel und Pfalz
|
Altmeyer, Klaus |
1956 |
|
|
Beiträge zu Staat, Gesellschaft und Politik an der Saar im 19. Jahrhundert
|
Bellot, Josef |
1956 |
|
|
Das Saarland 1945-1956. Eine Darstellung der historischen Entwicklung mit den wichtigsten Dokumenten. T. 1. 2.
|
Dischler, Ludwig |
1956 |
|
|
Die Saar blieb deutsch. Ein Rückblick 1680-1955
|
Frisch, Sepp |
1956 |
|
|
Kampf um die Saar. Harry Gerber: Die geschichtlichen Grundlagen der französischen Saarpolitik. - Sepp Frisch: Der Saar-Kampf 1945/55. 2. Aufl.
|
Gerber, Harry; Frisch, Sepp |
1956 |
|
|
Modellfall Saar. Die Saar zwischen Deutschland und Frankreich 1945-1957
|
Neunkirch, W. |
1956 |
|
|
Kleines Kapitel saarländischer Nachkriegsgeschichte. Die alliierten Nachkriegspläne zur raumpolitischen Gestaltung der Gebiete um Saar, Mosel und Pfalz. M. 6 Kt.
|
Altmeyer, Klaus |
1956 |
|
|
Der große Besitztausch im Westrich. Wie anno 1603 Streitigkeiten [zwischen Herzog v. Zweibrücken u. Grafen v. Nassau-Saarbrücken] beendet wurden
|
|
1956 |
|