|
|
|
|
|
|
Gedenkkreuze aus Ediger
|
Wolpert, Wolfgang |
2002 |
|
|
Grabdenkmäler auf dem Zweibrücker Hauptfriedhof
|
Stauch, Hanne |
2001 |
|
|
Grabdenkmäler auf dem Zweibrücker Hauptfriedhof
|
Stauch, Hanne |
2000 |
|
|
Drei Steine dokumentieren ökumenischen Geist : alte Grabplatten evangelischer Christen stehen in Pfeddersheimer katholischer Kirche
|
Zillien, Felix |
2000 |
|
|
Drei Steine dokumentieren ökumenischen Geist ; alte Grabplatten evangelischer Christen in katholischer Kirche
|
Zillien, Felix |
2000 |
|
|
Künstlerischer Ausdruck der Ansprüche und Stellung der Mainzer Erzbischöfe in der frühen Neuzeit: das Beispiel von Grabdenkmälern
|
Beyer, Nicole |
1998 |
|
|
Das Sandsteinkreuz der Eheleute Joannes Siverin und Catarina Simonis in Briedel
|
Scholl, Josef |
1998 |
|
|
Die zwei Gräber in der katholischen Kirche zu Elsheim
|
Hellriegel, Ludwig |
1997 |
|
|
Jahrzehnte schlugen tiefe Wunden : von Gräbern und Grabmälern einst hervorragender Linzer Familien und Persönlichkeiten, die langsam in Vergessenheit geraten
|
Schmitz, Adalbert N. |
1996 |
|
|
Das seltene Doppelkreuz von Müden : Margareta und Niklas Sues stifteten das Kruzifix im Jahre 1678
|
Schmitz, Ernst |
1996 |
|
|
Gräber in Osthofens Bergkirche gefunden : 2 Pfarrer fanden hier ihre letzte Ruhestätte ; ein Einzel- und ein Familiengrab
|
Beckenbach, Heinrich |
1995 |
|
|
Die Grabmale an der evangelischen Kirche zu Herdorf
|
Gotthardt, Artur |
1994 |
|
|
Die Grabsteine vom alten Friedhof
|
Spille, Irene |
1992 |
|
|
Der Friedhof
|
Habelitz, Leo |
1992 |
|