|
|
|
|
|
|
"Mit Gott für König und Vaterland" : die preußische Militärgemeinde in Koblenz
|
Engelke, Erich / 1955- |
2003 |
|
|
Rheinische Handwerker und preußische Beamte : ein Streifzug durch die Koblenzer Kirchenbücher des frühen 19. Jahrhunderts
|
Metzing, Andreas / 1963- |
2003 |
|
|
Der Raum Koblenz in der Kartenaufnahme von Tranchot (1810) : Beitrag zum Geburtstag von Jean Joseph Tranchot 1752
|
Burggraaff, Peter / 1952-; Kleefeld, Klaus-Dieter / 1959- |
2002 |
|
|
Anmerkungen zur Bach-Pflege in Koblenz im 19. Jahrhundert
|
Baur, Uwe / 1938-2018 |
2001 |
|
|
Architektur des Krieges & Geist der Romantik : Studien zur Festungsarchitektur des frühen 19. Jahrhunderts, dargestellt am Beispiel der Festung Koblenz
|
Marcos, Dieter |
2000 |
|
|
Schwerpunktthema: Bürger im Aufbruch - Koblenz im frühen 19. Jahrhundert
|
Bátori, Ingrid |
1997 |
|
|
Berufung statt Beruf : Frauen in der Koblenzer Armenfürsorge des 19. Jahrhunderts
|
Habrock-Henrich, Petra |
1994 |
|
|
Das "Weissergasser Volksfest" von 1861
|
Bogler, Helmut |
1993 |
|
|
Weissergasser kämpfen um ihren Kirmesbaum
|
Bogler, Helmut |
1993 |
|
|
"Hurra-Geschrei und barbarische Musik" : 1813 kamen russische Truppen - Befreiungsaktion an Silvester
|
Kallenbach, Reinhard / 1963- |
1993 |
|
|
Denkmäler der Machtpolitik : Koblenz im Kaiserreich 1870 - 1914: Die wilhelminische Wachstumsgesellschaft herrscht
|
Herres, Jürgen |
1992 |
|
|
Adler über dem armen Volk : Preußisches Koblenz 1814 - 1870: Belastungen und Konflikte prägten das Verhältnis zwischen Obrigkeit und Bürgern der Garnisonsstadt
|
Herres, Jürgen |
1992 |
|
|
Vielleicht das katholischste Jahrhundert : festgemacht an Persönlichkeiten wie den Gebrüdern Reichensperger, Peter Friedhofen und Philipp Krementz
|
Sonnen, Bruno |
1992 |
|
|
Rheinromantik - made in Britain : die Engländer bahnten auch dem Fremdenverkehr am Rhein-Mosel-Eck im 19. Jahrhundert den Weg
|
Scheid, Rolf-Eberhard |
1992 |
|
|
Horchheim und die Eisenbahn im Jahre 1862 : Spuren des Weges aus der Romantik in das Industriezeitalter
|
Flach, Dietmar |
1991 |
|