|
|
|
|
|
|
Unsere alten Grafen vom Burgberg waren die ersten "Nassauer"
|
Gemmer, Gerhard |
2004 |
|
|
"... wegen des zweiten beschwerten Forstdiebstahls 20 Tage Gefängnis" : zum strafrechtlichen Schutz der Forsten im Herzogtum Nassau
|
Reusch, Jürgen |
2002 |
|
|
Staatlicher Dirigismus und neue Gläubigkeit : die Kirche im Herzogtum Nassau
|
Schüler, Winfried |
2002 |
|
|
1866: Die Preußen kommen!
|
Doderer, Hans |
2002 |
|
|
Aufgelöst, doch unvergessen
|
Kuhnigk, Armin M. |
2001 |
|
|
Nassauer sind keine "Nassauer!
|
Schönrock, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Das herzoglich-nassauische Militär : 1806-1866 ; in vier Bänden
|
Müller-Schellenberg, Guntram; Wacker, Peter; Rosenwald, Walter |
1998 |
|
|
"... wie es in hiesigen Landen mit verheyrathenden Persohnen gehalten wird."
|
Burbach, Brigitte |
1997 |
|
|
Kontakt mit der "Neuen Welt" : Auswandereragenten
|
Fischbach, Kerstin |
1996 |
|
|
Herkunft und Bedeutung des Begriffs "Nassauern"
|
Störkel, Rüdiger |
1996 |
|
|
Herzog Wilhelm und das "Nassauern"
|
Schönrock, Karl-Heinz |
1995 |
|
|
Wie alle Nassauer samt den Emsern zu "Preußen" wurden
|
Billaudelle, Karl |
1993 |
|
|
Die ersten Eisenbahnen in Hessen : Eisenbahnpolitik und Eisenbau in Frankfurt, Hessen-Darmstadt, Kurhessen und Nassau bis 1866
|
Brake, Ludwig |
1991 |
|
|
Die Verfassung des Herzogtums Nassau vom 1./2. September 1814
|
Berding, Helmut |
1991 |
|