|
|
|
|
|
|
Kindertröstungen
|
Jüngling, Paul |
2004 |
|
|
Zo mänga Kannazeit
|
Kläser, Doris |
2001 |
|
|
Versunkenes und versinkendes Wortgut der pfälzischen Mundart : dargestellt mit Beispielen aus Schmalenberg und dem Holzland
|
Gundacker, Walter |
1998 |
|
|
Wie man früher im Dorf geschwätzt und geschafft hat
|
Clemens, Alois |
1998 |
|
|
Versunkenes und versinkendes Wortgut der pfälzischen Mundart : dargestellt mit Beispielen aus Schmalenberg und dem Holzland
|
Gundacker, Walter |
1997 |
|
|
Abschluß des Pfälzischen Wörterbuchs
|
Post, Rudolf / 1944- |
1997 |
|
|
Unsere Bad Kreuznacher Mundart : "redd mer in Zelemochum" heute nicht mehr so wie zur Jahrhundertwende?
|
Senner, Friedrich M. |
1995 |
|
|
Wittlicher Spitznamen : Erinnerung und Nachbetrachtung
|
Klippel, Hermann |
1995 |
|
|
Wer in St. Petersburg "Kartoffel" Kartoffel!" rief : das kulturelle Erbe der pfälzischen Kolonien um St. Petersburg ; Dialektforschungen bestätigen, was aus Akten und Archiven nur zu vermuten war
|
Seebach, Helmut / 1954- |
1994 |
|
|
Hui! Wäller? : Gründe und Hintergründe zur Entstehung und Verwendung des Westerwälder Grußes erläutert
|
Kläser, Josef |
1993 |
|