|
|
|
|
|
|
Handbuch für den Sammelgutverkehr
|
Frankenthaler Speditionsgesellschaft |
1965 |
|
|
Zur Geschichte des Stiefelgasthauses
|
Schmidt, Theo |
1954 |
|
|
Tempi passati : ein Streifzug durch ehemalige Gartengaststätten Zweibrückens
|
Sosson, Georg |
1953 |
|
|
Das Hotel- und Gaststättengewerbe in der Pfalz
|
Gabler, Otto |
1953 |
|
|
"Zum goldenen Engel" : der vornehme Handelsmann und Gastwirt Theobald Krämer aus Alsenborn
|
|
1952 |
|
|
Bayern schuf den größten linksrheinischen Hafen
|
Stösser, Ludwig |
1952 |
|
|
Verzeichnis der Märkte im Saarland : mit Wochenkalender
|
|
1951 |
|
|
Die Bedeutung des Staatshafens Ludwigshafen im Wirtschafts- und Industriegebiet von Rhein und Neckar
|
Stösser, Ludwig |
1951 |
|
|
Messen und Märkte in Rheinland-Pfalz
|
|
1951 |
|
|
Die Häfen von Ludwigshafen in Vergangenheit und Zukunft
|
Stösser, Ludwig |
1951 |
|
|
Wasserfracht Elmstein-Speyer : die ehemalige Holzflößerei auf den Bächen der Pfalz
|
|
1951 |
|
|
Les routes terrestres de laines anglaises vers la Lombardie
|
Deroisy, A. |
1939 |
|
|
Die Kohlenversorgung Südwestdeutschlands (Baden, Pfalz, Württemberg) nach dem Kriege
|
Zerr, Friedrich |
1928 |
|