|
|
|
|
|
|
Grundlagen für die Standort- und Kapazitätsplanung von Hochschulen im Raum Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland. (Wissenschaftl. Bearb. Doris Eggers- Löchl zusammen mit Eberhard Bergjohann, Ulrich Pohl, Lothar Clemens Tischler)
|
Löchl, Doris Eggers-; Bergjohann, Eberhard; Tischler, Lothar Clemens; Pohl, Ulrich |
1973 |
|
|
Gründung des Instituts für europäische Statistik an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken.
|
Bott, Friedrich |
1960 |
|
|
The University of the Saar. Not burdened by tradition.
|
Fricker, Robert; Scheibe, Fred Karl |
1960 |
|
|
Die Universität des Saarlandes. Eine deutsche Hochschule mit europäischem Zuschnitt.
|
Wulff, Heinz Dietrich |
1960 |
|
|
Einzelschriften des Handelsinstituts an der Universität des Saarlandes. H. 2.
|
|
1960 |
|
|
Ansprachen und Vorträge auf dem 10. Hochschulverbandstag in Saarbrücken
|
|
1960 |
|
|
Verwaltungs- u. Wirtschaftsakademie Saarland. Vorlesungsverzeichnis. Lehrgang 1. Sem. 1. (Wintersem. 1960/61.)
|
|
1960 |
|
|
75jähriges Bestehen der Vereinigung Alter Kösener Corpsstudenten zu Saarbrücken, 1885-1960 [M. Beitrag v. Fritz Schoenemann: Gesch. d. Verbindung]
|
Schoenemann, Fritz |
1960 |
|
|
Vierzig Nationen in Germersheim. Auslands- und Dolmetscherinstitut weithin berühmt. = Aus Pfalz u. Saarland in die Welt
|
Müller, Adolf |
1959 |
|
|
Das Studium am Europäischen Forschungsinstitut der Universität des Saarlandes
|
Aubin, Bernhard |
1959 |
|
|
Die Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes in Homburg.
|
Rolshoven, Ernst |
1959 |
|
|
Universität des Saarlandes. Arbeiten aus dem Geographischen Institut. Bd 1. 2.
|
|
1958 |
|
|
Einzelschriften des Handelsinstituts an der Universität des Saarlandes. Hrsg.: Hans Buddeberg. H. 1
|
|
1958 |
|
|
Studienfächer und Studienorte der Studenten aus Rheinland-Pfalz, [u. a. Dolmetscherinst. Germersheim u. Univ. d. Saarl.]
|
Hieb, K.-H. |
1958 |
|
|
Das Handelsinstitut an der Universität des Saarlandes
|
Beck, Heinz |
1958 |
|
|
Qualifizierung technischer Nachwuchskräfte ein Gebot der Stunde. Die Technische Abendschule im Dienste einer arbeits- und berufspolitisch wichtigen Aufgabe.
|
|
1957 |
|
|
Ordnung des Landesseminars für Handelsstudienreferendare im Saarland (O. L.)
|
|
1957 |
|
|
Schlafendes Kapital an der Saar. [Reform des Bildungswesens]
|
Conrath, Karl / 1910-1992 |
1957 |
|
|
Zehn saarländische Jugendherbergen.
|
Hoffmann, Hildegard / 1952- |
1957 |
|
|
Kein Platz für Saarbrücken im Honeffer Modell? [Univ. d. Saarlandes]
|
Biehl, Dieter |
1957 |
|
|
Universität des Saarlandes in Homburg/Saar und Saarbrücken.
|
Gottlieb, Josef |
1957 |
|
|
Das Universitätsgesetz des Saarlandes.
|
Thieme, Werner |
1957 |
|
|
Universität d. Saarlandes. Europäisches Forschungsinstitut, Saarbrücken. Fortbildungsstudium auf den Gebieten der intereuropäischen Beziehungen u. d. europäischen Organisationen. Studienjahr 1957/58.
|
|
1957 |
|
|
Mitteilungsblatt des Handelsinstituts an der Universität des Saarlandes. 1957 = Nr. 1. 2.
|
|
1957 |
|
|
Satzung. Gesellschaft der Förderer des Handelsinstituts an der Universität des Saarlandes.
|
|
1957 |
|