Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
114 Treffer in Sachgebiete > Mineralogie — zeige 1 bis 25:

Die Mineralogie im, am und um den Donnersberg herum: Ein außergewöhnliches Beispiel planetarer Kochkünste Hofmeister, Wolfgang 2021

Stein und Wein - Was ist Mineralität? : Mineralität aus der Sicht des Geologen Kuhn, Winfried 2020

Anmerkungen über die Entstehungsbedingungen und über den Entstehungszeitraum der im Saar-Nahe-Bergland vorkommenden Achate Schultheiß, Karlheinz 2020

Auf Schatzsuche in der Südpfalz : "Erbarmen, die Hesse komme" Hermann, Hannelore; Hermann, Jürgen 2018

Die Quecksilber-Halid-Sulfide der Pfalz Hensel, Hartmut 2017

Die "Eisenacher Eier" als eine geologische Besonderheit Weber, Werner 2016

Die "Zementeier" - oder auch "Betoneier" - aus dem Steinbruch "Juchem" bei Niederwörresbach, nahe Idar-Oberstein (Rheinland-Pfalz) Lorenz, Joachim 2015

Die Fundregionen im Steinbruch Juchem : charakterisiert anhand von Achaten Napp, Wolfgang 2015

Erzbergbau im Ahr-Gebiet - die Grube "Dorothea" bei Wershofen Habel, Bernd 2015

Die "Eisenacher Eier" : eine geologische Spezialität aus dem Bitburger Gutland Werle, Otmar; Schultz, Melanie 2013

Die Grube Leimbach, Ahrtal : Eifelgold und Salamander Schüller, Willi; Reinhardt, Matthias 2013

Die Grube Schöne Aussicht bei Dernbach im Westerwald Buchert, Dieter E. 2012

Zn4(SO4)(OH)6·3H2O = Lahnsteinit : Mineral trägt Lahnstein in seinem Namen ; vor Kurzem wurden die Analysen abgeschlossen ; 2009 in Friedrichssegen entdeckt Eschenauer, Markus 2012

Pseudobrookit ... aus dem Schoße Draculas in die Eifel! Schüller, Willi 2010

Die Glimmer der Eifel und der neue Oxyphlogopit : Blender, Täuscher, Katzengold Schüller, Willi 2010

Aurum Rhenanum - über die Goldwäscherei am Rhein Heidtke, Ulrich 2009

Die Mineralien-Sammlungen des Naturhistorischen Museum Mainz und der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz Hofmeister, Wolfgang; Lutz, Herbert 2009

Die Mineralien des Steinbruchs Giro am Donnersberg, Pfalz Bungert, Rüdiger; Frey, Wolf-Gerd; Hesse, Peter 2008

Die wichtigsten Mineralien der Eifel Blaß, Günther 2008

Eifel : die Mineralien der Vulkaneifel Weise, Christian; Blaß, Günther 2008

Die Mineralien des Steinbruch Rammelsbach am Remigiusberg, Pfalz Bungert, Rüdiger; Frey, Wolf-Gerd; Hesse, Peter 2008

Bellerbergszenen - von Trester, Pfeifen und verbotenen Funden Schüller, Willi 2008

Mineraliensammeln in der Eifel Schüller, Willi 2008

Edelsteine der Eifel Locker, Heinrich 2008

Beispiele für die Vererzung der Eisenlagerstätten um Nothweiler in der Südpfalz aus rasterelektronenmikroskopischer Sicht Schreiner, Hans-Jürgen 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...