|
|
|
|
|
|
Die ersten Bundenbacher Spiriferiden und das Alter des Hunsrückschiefers
|
Südkamp, Wouter |
2015 |
|
|
Die Blatt- und Karpoflora der oberoligozänen Fossillagerstätte Enspel (Westerwald, Rheinland-Pfalz, W-Deutschland)
|
Köhler, Juliana; Uhl, Dieter |
2014 |
|
|
Die terrestrische Paläoflora aus dem Oligozän (Alzey-Formation) von Kirchheimbolanden (Mainzer Becken, SW-Deutschland)
|
Uhl, Dieter; Herrmann, Mark |
2011 |
|
|
Die Paläoflora aus dem Rotliegend (Oberkarbon - Unterperm; Meisenheim-Formation; M5) von Niedermoschel (Saar-Nahe-Becken, SW-Deutschland)
|
Uhl, Dieter |
2008 |
|
|
Eifelmaare als Archive für die Vegetations- und Klimageschichte der letzten 15000 Jahre
|
Litt, Thomas |
2004 |
|
|
Melsbach : Kernbohrung in die letzte Eiszeit
|
Wiethold, Julian; Baales, Michael |
2002 |
|
|
Die holozäne Vegetations- und Siedlungsgeschichte in der Westeifel am Beispiel eines hochauflösenden Pollendiagrammes aus dem Meerfelder Maar : mit 5 Tabellen im Text sowie 2 Pollendiagrammen auf einer Beilage
|
Kubitz, Beate |
2000 |
|
|
Kunstwerke aus der Katastrophe : "Edle Steine aus Holz" im Deutschen Edelsteinmuseum
|
Staiber, Jörg; Dröschel, Rudolf |
1999 |
|
|
Die Eifeler Unterdevonflora : eine der ältesten Landpflanzengesellschaften Europas
|
Kremer, Bruno P. |
1998 |
|
|
Die Fossillagerstätte Enspel : Vegetation, Vegetationsdynamik und Klima im Oberoligozän
|
Köhler, Juliana |
1998 |
|
|
Die ältesten Pflanzengesellschaften Deutschlands
|
Schweitzer, Hans-Joachim |
1994 |
|
|
Die palynostratigraphische Position der fluviatilen Sedimente der Kiesgrube Gut Heeg bei Manderscheid/Eifel
|
Nickel, Birgit |
1994 |
|
|
Initial results on the importance of a flora from the middle eocene of Eckfeld (Eifel, W.-Germany)
|
Wilde, Volker; Frankenhäuser, Herbert |
1993 |
|
|
Die vormittelalterliche Besiedlungsgeschichte des westlichen Hunsrücks und der Westeifel nach paläobotanischen Befunden
|
Frenzel, Burkhard |
1991 |
|
|
Die Makrofloren des saarpfälzischen Rotliegenden (? Ober-Karbon - Unter-Perm; SW-Deutschland)
|
Kerp, Hans; Fichter, Jürgen |
1985 |
|
|
"Hülsenfrüchte" aus dem Oligozän: Die Grube Steinhardt bei Sobernheim
|
Winckler, K. Martin |
1984 |
|
|
Die Diatomeenflora der Kieselgur aus dem Phonolithtuff vom Nordost-Abhang des Hochsimmer bei Mayen (Eifel)
|
Krasske, Georg |
1938 |
|
|
Die Pflanzenreste aus den Bimssteintuffen des Kondetals bei Winningen a. d. Mosel und des Brohltals in der Vordereifel
|
Schlickum, A. |
1924 |
|
|
Die fossile Flora der oberen Ottweiler (Breitenbacher-) Schichten des Saarbeckens
|
Hemmer, A. |
1920 |
|
|
Über die Flora der Braunkohlenformation überhaupt und die der Rhein-Lande insbesondere
|
Göppert, Heinrich |
1852 |
|
|
Vegetation history and palaeoclimatology of the Eifel region as inferred from palaeobotanical studies of annually laminated maar lake sediments
| = Vegetationsgeschichte und Paläoklimatologie der Eifel, abgeleitet von paläobotanischen Untersuchungen an jahresgeschichtlichen Maarsedimenten
|
Litt, Thomas |
|
|