Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
130 Treffer in Sachgebiete > Lurche — zeige 1 bis 25:

Die Wechselkröte (Bufotes viridis) Lurch des Jahres 2022 Schleich, Sascha; Schmid, Susanne 2022

Pionierart des pfälzischen Tieflandes. Können wir die Art erhalten? : Der Verbreitungsschwerpunkt der Kreuzkröte (Epidalea calamita) liegt im westlichen Mitteleuropa ... Kuffner, Sarah; Garrecht, Kurt 2022

Feldherpetologie im Donnersbergkreis Leible, Michael 2021

Amphibien im Jahr 2021 - nach der Dürre kam die Flut Schader, Hartmut 2021

Hoffnung für den Moorfrosch? : Schutzprojekt wird wieder über die "Aktion Grün" gefördert Schader, Hartmut 2020

Die europäische Sumpfschildkröte Wörner, Frank G.; Ebertseifen Lebensräume e.V. (Katzwinkel (Sieg)); Tierpark Niederfischbach e.V. 2020

Die Salamanderpest und ihr Erreger Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) : aktueller Stand in Deutschland Dalbeck, Lutz; Düssel-Siebert, Heidrun; Kerres, Alexander 2018

Rätselhafter Schwund junger Laubfrösche im Sommer 2018 in der Pfalz - Die Folge einer Epidemie? Schader, Hartmut 2018

Minidrachen und Urtiere : die verborgene Welt der Amphibien von Worms Schader, Hartmut 2018

Wo sind die Feuersalamander in Rheinland-Pfalz - haben Sie einen gesehen? Müller, Susanne 2018

Artenhilfsmaßnahmen für die Kreuzkröte (Epidalea calamita) in Trier-Tarforst bzw. Trier-Filsch Dahms, Birgit; Schäfer, Annette 2018

Erfolgreiche Schutzmaßnahmen für den Moorfrosch (Rana arvalis) durch die GNOR im Rahmen der "Aktion Grün" Schader, Hartmut 2017

Kleiner Weiher ist bedeutendes Laichgewässer : in Scheuern tummeln sich die Grasfrösche Rosenkranz, Carlo 2015

Die Gelbbauchunke - Froschlurch des Jahres 2014 Schleich, Sascha 2014

Die "Jahrhundertflut" 2013 und ihre Auswirkung auf die Amphibienbestände im Oberrheingraben Schader, Hartmut 2013

Die Erdkröte - "Lurch des Jahres 2012" Schleich, Sascha 2012

Die Wechselkröte : Haardter Steinbruch: ein Lebensraum für Amphibien Idelberger, Sylvia / 1974- 2011

Mehr Rücksicht auf die Doppeltlebenden : Wachenheim: Amphibien müssen zur Eiablage zu Laichgewässern wandern ... Ladwig, Sigrid 2009

Retter der "Doppellebigen" : Altleiningen: Seit einer Woche ist die Krötenschutzgruppe wieder aktiv ... Benndorf, Anja 2009

Die Reptilien und Amphibien des Ebenbergs Höllgärtner, Michael 2009

Umsiedlung der Kreuzkröten (Bufo calamita) von Trier-Tarforst in die Kenner Flur Dahms, Birgit; Schäfer, Annette 2009

Das Militär nützt dem Artenschutz : Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz auf der Schmidtenhöhe konnten die gefährdeten Kammmolche überleben 2009

Die Situation des Moorfrosches (Rana arvalis) in Rheinland-Pfalz: Artenschutzkonzept und Maßnahmen für eine akut vom Aussterben bedrohte Art Blum, Stephan; Simon, Ludwig 2008

"Alarmstufe Rot" für die "Blauen" : der Moorfrosch (Rana arvalis) droht auszusterben! Schader, Hartmut 2007

Die Kaulquappenrettungsmaschine : ein etwas aus dem Rahmen fallendes Projekt Bingemer, Herwart 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...