Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
61 Treffer in Sachgebiete > Papiergeld — zeige 1 bis 25:

Koblenzer Notgeld mit dem "Augenroller" und die Uhr am Alten Kaufhaus Schmoller, Bernd; Schneider, Konrad 2025

Die Millionäre vom Westerwald | eine regionale Geldgeschichte Bronnert, Uwe 4/2025

Koblenz vor 100 Jahren : die Stadt gibt Notgeld in Höhe von 5.000 Mark aus 2023

Die Billionen-Bilder : von 100 Jahren erlebte die Inflation im Deutschen Reich ihren Höhepunkt. Auch in der Pfalz druckten Städte und Kreise deshalb Notgeldscheine ... Hofmann, Gerhard 2023

Vor einhundert Jahren: Als die Preise explodierten und das Geld wertlos wurde Stoffel, Werner 2022

"Fort Knox" an der Mosel 2019

Als die Frankenthaler zu Milliardären wurden - Notgeld als Behelf in inflationären Zeiten König, Dieter / 1948- 2019

Anmerkungen zum Notgeld der Arnold Jung Lokomotivenfabrik, G. m. b. H., Jungenthal bei Kirchen/Sieg Bronnert, Uwe 2017

Die Kleingeldscheine der Länder der französischen Besatzungszone 1947 Bronnert, Uwe 2013

Der "Wittlicher Dollar" : die Wittlicher Finanzwelt - anno 1923 Waxweiler, Willi 2012

... und die Taschen voller Geld : Kriegs- und Notgeld aus dem Gebiet des Rhein-Lahn-Kreises, den früheren Kreisen Unterlahn und St. Goarshausen 1917-1923 Birkelbach, Helmut; Birkelbach, Werner / 1935-2018 2008

Die Kassenscheine der Stadt Montabaur während der Hochinflation 1923 Bronnert, Uwe 2008

Ein regionales Komplementärwährungssystem (RKWS) für die Region Pfalz : - konzeptionelle Grundlagen und Praxis der Einführung Barth, Marko 2007

Hier lacht die Geschichte : wie aus einem Erzbischof der Trierer ein Erzbischof der "Männer" wurde Petry, Klaus 2006

Vor rund 200 Jahren: Die Assignaten - auch in Boppard ein ungeliebtes Zahlungsmittel Johann, Jürgen 2006

... ist dem Bezirksverband Wiesbaden auch die Versorgung des Kreises Altenkirchen übertragen worden : wertbeständiges Notgeld im Kreis Altenkirchen Bronnert, Uwe 2005

"Als alle Millionäre waren" : die Notgeldausgaben des Oberwesterwaldkreieses in Marienberg Bronnert, Uwe 2005

Notgeld auf der Grube Wilhelmine : auch auf der Grube Wilhelmine in Freusburg wurden die Arbeiter mit Notgeld bezahlt Bronnert, Uwe 2004

Als die Bürgermeister Geld drucken ließen : nach dem ersten EURO-Jahr ein Blick zurück auf einen anderen Währungsschnitt: Das kommunale Notgeld im Kreis Ahrweiler Grohs, Karlheinz 2003

Johann Georg und Christian Josef Dietze, Generalwardeine des Kurrheinischen und Oberrheinischen Kreises, und die Probleme des süddeutschen Münzwesens um 1800 Schneider, Konrad 2003

Mit Geldscheinen den Kachelofen angezündet : was die Inflation für Zweibrücken bedeutete Frenzel, Thorsten 2003

Im Schloss Münzen geprägt : vor gut 300 Jahren nutzten die Herzöge von Sachsen-Eisenach den Westerwald als willkommene Steuerquelle ; in Friedewald wurde eine Münzstätte eingerichtet Weger, Joachim 2002

Geld gleich bogenweise Schönhofen, Werner 2002

Europhorie: S'wird schon : Euroumstellung Schütz, Fred G. 2001

Die Notgeldausgaben des Kreises Altenkirchen (Rheinland) vom 10. August 1923 Bronnert, Uwe 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...