Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
66 Treffer in Sachgebiete > Bundesarchiv Koblenz — zeige 1 bis 25:

Filme für die Zukunft | die Sicherungsdigitalisierung der Filmbestände des Bundesarchivs Boelens, Marlo; Förstner, Dirk; Hänger, Christian 2024

Filme für die Zukunft : die Sicherungsdigitalisierung der Filmbestände des Bundesarchivs Hänger, Christian; Boelens, Marlo; Förstner, Dirk 2023

Die Werkstätten des Bundesarchivs für Papier und fotografische Materialien 2023

Als der "Stern" in Koblenz unterging : im Bundesarchiv wurden die gefälschten Hitler-Tagebücher entlarvt - Dr. Josef Henke erzählt von den ungewöhnlichen Tagen im Frühling 1983 Eberz, Dirk; Henke, Josef / 1931-2024 2023

Die Zwischenarchive des Bundesarchivs : Geschichte, Praxis, Zukunft Görtemaker, Manfred; Bundesarchiv (Koblenz) 2015

Die Wappensammlung in Archiv und Bücherei der Deutschen Burschenschaft im Bundesarchiv in Koblenz Lönnecker, Harald 2014

Das Gedächtnis der Republik steht in Koblenz : das Bundesarchiv ist Heimat für unzählige Akten und verwahrt sie für die Ewigkeit Borowski, Nina 2012

Die Rückführung deutscher Akten aus den USA und der Sowjetunion, West- und Osteuropa Wolter, Stafanie 2012

Die Benutzung staatlichen Schriftguts in der Abteilung B - eine erste Bilanz nach der Neuorganisation Hänger, Andrea; Simon, Ute 2012

Die Bearbeitung von Anfragen zu Haftzeiten in der DDR mit Hilfe der Anwendung PERSEUS - ein Erfahrungsbericht Risse, Kerstin 2012

Der Bestand R 4701 Reichspostministerium, Teil 2: die Organisation der Post Friedrich, Karl-Heinz 2011

Der Bestand R 4606 : Generalbauinspektor für die Reichshauptstadt Friedrich, Karl-Heinz 2010

Die "Benutzerrecherche" - weitere Optimierung der Benutzung im Bundesarchiv Martin-Weber, Bettina 2008

"Gedenkbuch - Opfer der Verfolgung der Juden uter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945" - die Onlineversion Völschow, Undine; Zenker-Oertel, Claudia 2008

Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945: gelungener Abschluss des Projekts und Übernahme als Daueraufgabe in das Bundesarchiv Völschow, Undine; Zenker-Oertel, Claudia 2008

Erfahrungsbericht zur Einführung der Kosten- und Leistungsrechnung im Bundesarchiv Schödel, Inge 2007

Digitalisierung der Edition "Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik - ein Prototyp fpr die Präsentation im Internet Reinert, Matthias 2006

Zur Erschließung der schwedischen Auslandstonwochen - ein Arbeitsbericht Kreutzer, Thomas 2005

Das Gesamtdeutsche Institut und seine Spuren im Bundesarchiv Holzweißig, Gunter 2002

Technisches Konzept für die Datenarchivierung im Bundesarchiv Rathje, Ulf 2002

50 Jahre Bundesarchiv : Festakt mit Bundespräsident Johannes Rau Martin-Weber, Bettina 2002

Der Archivar der dunklen Jahre Deutschlands : Bundesarchiv in Koblenz feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen: Josef Henke erschloss die Dokumente zum NS-Schreckensregime Strauch, Ernst-Peter; Frey, Thomas 2002

Amtswechsel an der Spitze des Bundesarchivs Müller, Gisela 2000

Das Bundesarchiv nach der Wende : über die Schwierigkeiten eines Integrationsprozesses Becker, Siegfried; Schierz, Dagobert 2000

Personalbedarfermittlung Bundesarchiv : eine Retrospektive Hackspiel, Wolfgang 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...