|
|
|
|
|
|
Sammlung im Verborgenen
| Pirmasens ist eine der großen Schuhstädte Deutschlands und kann auf eine beeindruckende Sammlung an Schuhen und Schuhmaschinen verweisen. Die wird von Designern, Filmstudios und Wissenschaftlern geschätzt. In einem eigenen Museum werden die kostbaren Stücke wohl nie zu sehen sein. Die ältesten Pirmasenser Schuhe stammen aus einer Aktion von 1863
|
Kadel-Magin, Klaus |
2025 |
|
|
Geschichte mal anders: Workshops für Schulen und historische Bildungsarbeit in der Wissenschaftlichen Bibliothek und im Stadtarchiv Trier : neben ihrem Angebot für Hochschulen erweitern das Stadtarchiv und die Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier die Kooperation mit den Schulen aus Stadt und Region ...
|
Blazejewski, Jort; Palica, Magdalena; Kornmüller, Jens |
2024 |
|
|
Bericht über die Tätigkeit des Stadtarchivs Mainz 2021-2023
|
Dobras, Wolfgang |
2024 |
|
|
Niersteiner "Lückenschluss" macht Fortschritte
| Ausstellung informiert über die Restaurierung des Stadtarchivs
|
Bräckelmann, Susanne |
2024 |
|
|
Die archivalische Überlieferung zu Friedrich Kutzbach im Stadtarchiv Trier
|
Fugger von dem Rech, Simone |
2023 |
|
|
Aktive Überlieferungsbildung zur Corona-Pandemie : die "Corona-Sammlung" im Haus der Stadtgeschichte/Stadtarchiv Bad Kreuznach
|
Blum-Gabelmann, Franziska |
2023 |
|
|
Neustadts Archivalien
|
Teichmann, Verena |
2023 |
|
|
Das Mainzer Häuserbuch - ein spannender Einblick in die moderne Arbeit eines Archivs
|
Schwarting, Gunnar |
2023 |
|
|
Es war einmal ... : das Heimatarchiv, Hauptstraße 56
|
Knorr, Bernhard / 1941- |
2021 |
|
|
Digitale Verknüpfung von Bildern des Stadtarchivs mit Stadtplänen
|
|
2021 |
|
|
Vergangenes für die Zukunft sicher bewahren : Dokumente von Gerhard Krempel und Reinhold Ferger bereichern das Stadtarchiv Westerburg
|
Wenzel, Michael |
2021 |
|
|
Retour - die Restitution von im Zweiten Weltkrieg verlorengegangenen Urkunden des Stadtarchivs Speyer
|
Pfanz-Sponagel, Christiane |
2020 |
|
|
63000 Euro für die Restaurierung des Niersteiner Stadtarchivs
|
Bräckelmann, Susanne |
2020 |
|
|
Das Niersteiner Stadtarchiv - eine Fundgrube für die Regionalforschung : Geschichtsverein Nierstein kümmert sich ehrenamtlich um die Restaurierung
|
Bräckelmann, Susanne |
2020 |
|
|
Das Gedächtnis der Stadt Ingelheim - das Stadtarchiv
|
Gerhard, Nadine |
2019 |
|
|
Die Überlieferung des Binger Stadtarchivs als Spiegel der kommunalen Verwaltungstätigkeit in der NS-Zeit
|
Tabarelli, Petra |
2018 |
|
|
Archivarbeit ist spannend und vielfältig
|
Seidenfuß, Wolfgang |
2018 |
|
|
Maximiniana in Stadtbibliothek und Stadtarchiv Trier
|
Nolden, Reiner |
2018 |
|
|
Hachenburg, Stadtarchiv: Kommunales Schriftgut auf Irrwegen : die Odyssee der 1314 ausgestellten Stadtrechtsurkunde für Hachenburg, Altenkirchen und Westerburg
|
Friedhoff, Jens |
2017 |
|
|
Die Bibliothek des Stadtarchivs Koblenz - eine wissenschaftliche Spezialbibliothek
|
Bender, Roswitha; Koelges, Michael |
2014 |
|
|
Bericht über die Tätigkeit des Stadtarchivs Mainz 2011/2012
|
Dobras, Wolfgang |
2013 |
|
|
Eine Reise in die Historie Wahlrods : Dorfarchivar Bernd Rickes dokumentiert die Vergangenheit der Gemeinde
|
Schütz, Larissa |
2013 |
|
|
"Archivum Rhenanum" : deutsche und französische Archive schließen sich zusammen - Ziel ist ein zweisprachiges Webportal, um Archivbestände am Oberrhein mit grenzüberschreitender Relevanz zugänglich zu machen
|
Kemper, Joachim |
2013 |
|
|
Die französischen Bestände des Stadtarchivs Trier 1794 - 1814/1816 : Provenienzverzeichnis
|
Stein, Wolfgang Hans |
2013 |
|
|
Die Speyerer Urkunden im Netz
|
Kemper, Joachim |
2012 |
|