Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
27 Treffer in Sachgebiete > Urnenfelderkultur — zeige 1 bis 25:

Zauberhut aus der Bronzezeit : die Goldhüte aus Süddeutschland und Frankreich wirken wunderlich. Wozu schufen Menschen vor 3000 Jahren diese kunstvollen Kegel? ... Schlott, Karin 2024

Die Bronzezeit und Urnenfelderzeit - Krieger, Bauern, Bronzegießer Berg, Axel von 2020

Die Ausgrabungen auf dem Hohenberg Braselmann, Jochen 2017

Die Herren vom Hohenberg : Archäologie in der Pfalz: Pfeilspitzen, Werkzeuge und Schmuck aus der Bronzezeit ... Schütz, Susanne 2017

Die spätbronzezeitlichen Grabeinhegungen des westlichen Urnenfelderkreises unter besonderer Berücksichtigung des Gräberfeldes von Zuchering-Ost Schäfer, Daniel 2017

Die urnenfelderzeitliche Höhensiedlung auf dem Hohenberg bei Annweiler Braselmann, Jochen 2016

Die spätbronzezeitliche Befestigung auf dem Hohenberg Braselmann, Jochen 2015

Was bedeuten die Zeichen auf dem Schifferstadter Goldhut? Schmidt, Oskar; Schmidt, Henriette 2014

Die Urnenfelderzeit Berg, Axel von 2012

Die Urnenfelderzeit in der Pfalz Deicke, Aline 2011

Kegelförmige Hüte und Streitäxte als Insignien der Macht : der Schifferstadter Goldhut und die Bronzezeit ; 175 Jahre "Fund Goldener Hut" Hänsel, Alix 2010

Die späte Bronzezeit Brandherm, Dirk 2008

Krieger, Bauern, Bronzegießer : die Urnenfelderzeit im Rheinland Berg, Axel von 2006

Neues von alten Hüten : eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zeigt auch den "Goldenen Hut von Schifferstadt" Sperber, Lothar 2003

Die Geschichte des Goldenen Hutes von Schifferstadt Blum, Martin 2003

Goldhüte : Einstieg in die Rechenkunst der Vorzeit und Hilfsmittel der Kalendermacher seit 7000 Jahren Schmid, Otto 2003

Am Dreieck geht's rund : Großprojekt ist die Basis für die vierspurige B 41 ; Fürstengrab beinahe abgehobelt Seibert, Armin 2002

Der Berliner Goldhut und die goldenen Kalendarien der alteuropäischen Bronzezeit Menghin, Wilfried 2002

Die Reste einer urnenfelderzeitlichen Bestattung von Albig, Lkr. Alzey-Worms Zylmann, Detert 1997

Grabfunde der Urnenfelderkultur aus dem Neuwieder Becken : Begleitheft zur Sonderausstellung " ... und sie verbrannten ihre Toten" im Stadtmuseum Andernach vom 17. Oktober - 13. Dezember 1992 Oesterwind, Bernd C.; Schäfer, Klaus; Stadtmuseum (Andernach); Sonderausstellung ... Und Sie Verbrannten Ihre Toten (1992 : Andernach) 1992

Der "Schifferstadter Goldhelm" Schauer, Peter 1991

Die Goldblechkegel der Bronzezeit : ein Beitrag zur Kulturverbindung zwischen Orient und Mitteleuropa Schauer, Peter; Fecht, Maiken 1986

Und er war doch auch ein Hut! : der "Goldene Hut" von Schifferstadt restauriert und auf Herz und Nieren geprüft Neufert, Kurt 1977

Die Urnenfelderkultur in Rheinhessen Eggert, Manfred K. H. 1976

Die Urnenfelder in der Pfalz. Strouhal, Robert 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...