Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
25 Treffer in Sachgebiete > Hallstattkultur — zeige 1 bis 25:

Unerwartete Begegnungen : der 509 Meter hohe Wartenberg ... ist als Kulturdenkmal in allen Wanderkarten eingetragen ... Ausgrabungen ... haben ergeben, dass die Festung dort weitaus älter ist gedacht: Frühe Kelten siedelten einst auf dem Felsmassiv ... Kadel-Magin, Klaus 2023

Die Hügelgräber im Umfeld von Gondershausen Schuhmacher, Ewald 2022

Gegensatz Westhallstatt- / Frühlatènekultur zu Hunsrück-Eifel-Kultur I/II Reinhard, Walter 2017

Über die Entdeckung und Bergung des eisenzeitlichen Gräberfeldes von Dromersheim (Lkr. Mainz-Bingen) : Kurt Hochgesand zum 80. Geburtstag Berbüsse, Constanze 2015

Die Ausgrabungen an der Alteburg und den Grabhügeln in Bonefeld Preißing, Heinz 2014

Die Tierknochen aus der späthallstattzeitlichen Siedlung in Polch-Kaan, Kreis Mayen-Koblenz Wustrow, Christina 2011

Die Tierknochen aus der eisenzeitlichen Siedlung Eppelsheim Doll, Monika 2010

Die späthallstatt- und frühlathènezeitliche Siedlung von Eppelsheim, Kreis Alzey-Worms Brücken, Günter 2010

Ein Dendrodatum für die frühe Eisenzeit aus dem römischen Isis- und Mater Magna-Heiligtum in Mainz Bauer, Sibylle 2008

Die Eisenzeit in der nördlichen Vorderpfalz und im Nordpfälzer Bergland Lenz-Bernhard, Gertrud 2008

Die Eisenzeit im südlichen Rheinhessen Hansen, Leif; Schönfelder, Martin 2008

Die frühen Kelten in Worms-Herrnsheim Zylmann, Detert 2006

Der spätbronzezeitliche/frühhallstattzeitliche Hortfund von Worms-Neuhausen, Talstraße: die Fundgeschichte Grünewald, Mathilde 2004

Die Eisenzeit im Raum Bad Dürkheim Bernhard, Helmut; Lanz-Bernhard, Gertrud 2003

Die späthallstatt- und frühlatènezeitliche Siedlung von Wierschem, Kreis Mayen-Koblenz : ein Beitrag zur eisenzeitlichen Besiedlung an Mittelrhein und Untermosel Jost, Cliff Alexander 2001

Die Bronzesitula von Gladbach, Kreis Neuwied Nortmann, Hans 1998

Die Grabungen auf dem "Gassener Berg" im August 1932 Wagner, Karl 1996

Die Saar-Pfalz-Gruppe der späten Hallstattzeit Reinhard, Walter 1995

Die eisenzeitlichen Hügelgräberfelder von Steineberg und Zeltingen : zwei Nekropolen in der Kontaktzone von westlicher und östlicher Hunsrück-Eifel-Kultur Cordie, Rosemarie 1995

Fund aus der Hallstattzeit begeistert die Archäologen : Überraschende Entdeckung bei Wehr ; Grabung leider gestört 1985

Die Hallstatt- und Latènekultur in der Pfalz Engels, Heinz-Josef 1967

Das Weilerbacher Fürstengrab Blauth, Reinhard 1964

Kannte der Hallstattmensch schon die Butter? : eine kulturhistorische Untersuchung Storck, Walter 1956

Die Hallstattzeit am Mittelrhein, insbesondere in Rheinhessen Behrens, Gustav 1927

Grabhügel einer Ansiedlung der späteren Hallstattzeit in Kleinsteinhausen, Kr. Zweibrücken. Kilian, Lothar

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...