|
|
|
|
|
|
Quellenpublikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde
| Rahmenbedingungen, Genese und Rezeption im wissenschaftshistorischen Kontext
|
Laux, Stephan; Mölich, Georg; Die Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde im Kontext. Geschichte - Leistungen - Perspektiven (Veranstaltung : 2022 : Bonn) |
2025 |
|
|
Volkssprachige Urkunden aus den Kanzleien der Luxemburger : (nebst einer Edition des Sühne-Vertrags des Erzbischofs Balduin von Trier mit Loretta von Salm, Gräfin von Sponheim, vom 7. Juli 1328)
|
Haubrichs, Wolfgang |
2024 |
|
|
Ein neuer Frühling für die die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508
| Wissenschaftliche Tagung des Landesarchivs Baden-Württemberg und des Instituts für Fränkisch-Pfälzische Geschichte und Landeskunde der Universität Heidelberg im Generallandesarchiv Karlsruhe am 24. und 25. Oktober 2023
|
Brüning, Rainer; Müsegades, Benjamin; Neuburger, Andreas; Peltzer, Jörg; Bröhl, Stefan; Torn, Benjamin; Jan Thorbecke Verlag; Ein neuer Frühling für die Pfalz. Erste Ergebnisse und Perspektiven eines digitalen Urkundenprojekts 1449-1508 (Veranstaltung : 2023 : Karlsruhe) |
2024 |
|
|
Urkunden der Pfalzgrafen bei Rhein 1449-1508
| ein länderübergreifendes Projekt zwischen normierten Daten und Einzelbefunden
|
Torn, Benjamin |
2024 |
|
|
Fortschritt durch Regesten
| Potentiale von Forschungen zur Kurpfalz im Spätmittelalter
|
Müsegades, Benjamin |
2024 |
|
|
Ein Schutzbrief für die Oppenheimer
|
Zimmermann, Frieder |
2024 |
|
|
Die Rettung der "Apollinaris-Urkunde" : nach der großen Flut im Ahrtal stand die Hilfe für die Menschen vor Ort im Mittelpunkt der Hilfe durch Kommunen, Land und Bund. Im Laufe der folgenden Monate wurde jedoch klar: Auch historische Dokumente und Kulturgut in Museen und teilweise auch in Bibliotheken und Archiven hatten zum Teil schwerwiegende Schäden erlitten ...
|
Gerlach, Annette |
2023 |
|
|
Apollinaris-Urkunde stellt Restauratoren vor Aufgabe : Noch ist die Methode zur Rettung des wertvollen Dokumentes unklar
|
Grün, Ralf |
2023 |
|
|
Wolf Heinrich von Metternich kauft die Herrschaft Bitburg
|
Oehms, Karl |
2023 |
|
|
Ist die Urkunde noch zu retten? : wichtiges Erinnerungsstück zur Quellenweihe von 1858 durch die Flut schwer beschädigt
|
Tarrach, Jochen |
2023 |
|
|
Die kaiserliche Macht Ottos III. : vor 30 Jahren feierte die Stadt Adenau ihre 1000-Jahr-Feier (992-1992)
|
Hammes, Richard |
2022 |
|
|
Die kaiserliche Macht Ottos III.
|
Hammes, Richard |
2022 |
|
|
Die Rechnungen der Stadt Neustadt an der Haardt von den Anfängen bis zur Zeit nach dem Bauernkrieg 1383-1528
|
Weingart, Johannes |
2021 |
|
|
Die Acta Cusana - eine Ressource für die Landesgeschichte
|
Helmrath, Johannes; Woelki, Thomas |
2021 |
|
|
Abitur 1933 : eine Klasse der Höheren Mädchenschule Mainz und die nationalsozialistische Machtübernahme
|
Brüchert, Hedwig |
2021 |
|
|
Schenkungsurkunde des Kaisers Heinrich II an die Benediktinerabtei St. Michael in Bamberg und den dortigen Abt Rato von 1019
|
|
2019 |
|
|
Die Rechnungen der mainzischen Kellerei Amöneburg aus dem 14. Jahrhundert
|
Klibansky, Erich; Schäfer, Klaus |
2019 |
|
|
Die ersten Monate nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges (1939/40) im Spiegel kirchlicher Quellen : Einblicke ins Pfarrarchiv der Kirchengemeinde St. Margaretha Heimbach-Weis
|
Lahr, Reinhard |
2018 |
|
|
Der 1. Weltkrieg vor hundert Jahren : zeitgenössische Fotografien von der "Heimatfront" : das Beispiel Betzdorf
|
Bartolosch, Thomas A. |
2018 |
|
|
Die Urkunde : Bemerkungen zur ersten urkundlichen Erwähnung von Pfiffligheim und Hochheim im Jahre 1068
|
Bönnen, Gerold |
2018 |
|
|
Historische Quellen von Zornheim : 7 Bände
|
Kneib, Gottfried |
2018 |
|
|
Die Baurechnung des Pfarrhauses von Busenberg aus dem Jahr 1539 und das Salbuch der Kirche von Busenberg aus dem Jahr 1602
|
Gütermann, Sven |
2017 |
|
|
Die beiden ältesten Quellenbelege für den Namen Schwabsburg
|
Zimmermann, Wilhelm |
2017 |
|
|
Koblenz: Die Edition der Ministerratsprotokolle des Landes Rheinland-Pfalz : ein Sonderprojekt von Landesarchivverwaltung und Staatskanzlei Rheinland-Pfalz
|
Jäger, Sabine |
2016 |
|
|
Das Finanzwesen der Luxemburger und seine Vorbilder: ein Blick auf die Rechnungen
|
Mersiowsky, Mark |
2016 |
|