Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
227 Treffer in Sachgebiete > Hochstift Mainz — zeige 1 bis 25:

Die harte Herrschaft der Schweden : Wie Menschen zwischen Aschaffenburg und dem Südspessart den Dreißigjährigen Krieg erlebten (30-jähriger Krieg am Untermain Teil 2) Trost, Werner 2024

Die Reichskirche im Spannungsverhältnis von deutscher Nationalkirche und päpstlichem Universalismus unter besonderer Berücksichtigung der "specialis vera filia" Mainz Braun, Bettina 2024

Mainz und die römische Buchzensur im 17. und 18. Jahrhundert - Forschungsstand und neue Erkundungen Brockmann, Thomas 2024

Heute würde man vom "Landkreis" sprechen : Gebietskörperschaften und Rechtsgrundlagen vor 550 Jahren: Die "Zehnt zur Eich" im Raum Miltenberg und ihr "Weistum" - Schöffen legten die Regeln fest Trost, Werner 2024

"Seine lieben Heimlichen und Getreuen"? : die Beziehungen der Ministerialen von Rüdesheim im Rheingau zum Mainzer Erzbischof im Hoch- und Spätmittelalter Maskow, Felix 2022

Ein Geschenk des Rheins - die "Mainzer" Rheinauen Mussel, Constantin Johannes 2022

Abtsteinacher Kaleidoskop Körner, Günter 2022

Die Zent Abtseinach zur Zeit Napoleons Körner, Günter 2021

Mainz und Hessen im fünfzehnten Jahrhundert - die Perspektive des Chronisten Eberhard Windeck Schneider, Joachim 2020

Tausend Jahre neuer Mainzer Dom: Erzbischof Willigis und die Folgen Wilhelmy, Winfried; Kita, Birgit 2020

Die Stadt als Raum des Fürsten? : Zur Baupolitik der Mainzer Kurfürsten in ihrer Residenzstadt ab der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Katschmanowski, Christian; Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020

Die Siedlungen Kocherbach und Litzelbach im Landschaftsraum Überwald Sattler, Peter W. 2020

"Ewig leben die hiesigen Herrmannen." : ein Plakat von 1799 aus Stadtprozelten Reis, Alexander 2020

Die Marienkirche in Viernheim im Blickpunkt der Geschichte und als identitätsstiftendes Merkmal im Leben einer Gemeinde Klee, Heinz 2020

Die Bevölkerungszahlen von Lorsch und Kleinhausen im Dreißigjährigen Krieg : vergleichende Untersuchung anhand überlieferter Quellen mit den Studien von Rudolf Kunz aus den Jahren 1985 und 1987 Figaj, Thilo 2019

Die Bergstraße zwischen Weinheim und Heppenheim im September 1734 in einem "Augenschein" des Kronprinzen Friedrich von Preußen Raithel, Fred 2019

War Erfurt eine Freie Stadt? Bühner, Peter 2019

So soll sein Gesuch abgeschlagen werden, weil er Merkmahle des französischen Schwindelgiftes an den Tag legte ... : Kurmainz und die Französische Revolution Lübcke, Christian 2018

Die katholische Aufklärung und ihre Ausprägung im Landkreis Schmuck, Tobias S. 2018

Über die kirchlichen Verhältnisse von Löhrbach, Trösel und Unter-Flockenbach vor dem Bau der Kirche in Ober-Abtsteinach Körner, Günter 2018

Der lange Weg nach Aschaffenburg : die Kurmainzer Beamtenfamilie von König und ihre Verwandtschaft Biller, Josef H. 2018

Deutschland, Frankreich und die Mainzer Kurfürsten und Erzbischöfe am Ende des Alten Reiches Duchhardt, Heinz 2018

Städtische Freiheit versus landesherrliche Superiorität - Die Reduktion von Erfurt 1664 Braun, Bettina 2017

Erfurt und Mainz - Eine deutsch-deutsche Städtepartnerschaft Raßloff, Steffen 2017

Die schwedische Herrschaft auf dem Gebiet des Main-Taunus-Kreises von 1631 bis 1636 Reuschling, Dieter 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...