|
|
|
|
|
|
In hegemonialer "Umklammerung"? : die Beziehungen der Grafen von Leiningen-Hardenburg zu den Pfalzgrafen bei Rhein im 14. und 15. Jahrhundert
|
Driesch, Lena von den |
2022 |
|
|
Kaiser und Könige und eine Säule ihrer Macht: Die Grafen von Leiningen bis zur Teilung von 1317/1318
|
Höhn, Reinhold |
2022 |
|
|
Kloster und Fürst - die Säkularisation des Klosters Amorbach 1803/03
|
Keller, Wilhelm Otto |
2018 |
|
|
Die Fürstenerhebung Graf Hessos zu Leiningen 1452 : ein Graf zwischen König und Kurfürst
|
Holz, Stefan G. |
2018 |
|
|
Die Herkunft des Fürstenhauses zu Leiningen : zur Nachhaltigkeit eines Leitnamens und einer karolingischen Raumkonzeption
|
Krah, Adelheid |
2017 |
|
|
Die Erhebung der Herrschaft Landstuhl zur Grafschaft 1452 im Kontext des Regional- und Reichsgeschehens
|
Holz, Stefan G. |
2016 |
|
|
800 Jahre Burg Hardenburg : 400 Jahre Residenz der Grafen von Leiningen-Hartenburg : eine Zeitreise durch die Geschichte
|
Höhn, Reinhold; Heimatverein Hardenburg |
2015 |
|
|
Die Emichonen des Frühmittelalters als Vorfahren der Grafen von Leiningen
|
Wochesländer, Peter |
2013 |
|
|
1212 - Die Leininger Saga
|
Hofmann, Sebastian |
2013 |
|
|
Die Grafen zu Leiningen-Westerburg : 900 Jahre Gesamtgeschichte mit Stammfolge
| Aufl. 1 |
Gehrlein, Thomas |
2012 |
|
|
Die Landesmutter aus Norwegen : Schlesinger-Porträt der Gräfin Margarethe im Grünstadter Museum
|
Happersberger, Roland |
2012 |
|
|
Austern für die Grafen : hinter den Festungsmauern ihres Stammsitzes Hardenburg führten die Leininger ein komfortables Leben ...
|
Ladwig, Sigrid |
2012 |
|
|
Zur Geschichte der Steuer- und Gemeindeeinnehmerei Haßloch
|
Spörri, Karl; Ruckdeschel, Bernd H. |
2009 |
|
|
Die Hochzeit der Pfalzgräfin Marie Elisabeth auf der Hardenburg
|
Schöndorf, Kurt |
2004 |
|
|
Wird die Grafschaft wieder katholisch? : Restauration in der Grafschaft Leiningen-Westerburg 1672 bis 1705
|
Happersberger, Roland |
2003 |
|
|
... aus der Sclaverey in die Freiheit : zur Rolle der Dorfeliten während der Munizipalisierung im Fürstentum Leiningen
|
Kell, Eva |
2002 |
|
|
Die Familie Krecelius : vier Generationen Schulmeister, Pfarrer und Sendschöffen in der Grafschaft Leiningen-Westerburg im 16. und 17. Jahrhundert
|
Billig, Wolfgang |
2000 |
|
|
Die "Hundsgräfin" : das Kirchheimer Schloß und seine Erbauerin
|
Jakobs, Willi |
2000 |
|
|
Die Anfänge der Grafschaft Leiningen und der Herrschaft Stauf im Hochmittelalter
|
Blum, Karl |
2000 |
|
|
Ein Verkehrsunfall durch "Ausglitschung" vor 250 Jahren : Grünstadt: Die Verletzungen des Grafen lassen sich noch heute medizinisch untersuchen
|
Happersberger, Roland |
2000 |
|
|
Die Entstehung der Herrschaft Stauf und der Grafschaft Leiningen im Wormsgau
| [Veränd. Neuausg.] |
Blum, Karl |
1997 |
|
|
Die Entstehung der Herrschaft Stauf und der Grafschaft Leiningen im Wormsgau
|
Blum, Karl |
1997 |
|
|
Die Grafen zu Leiningen-Westerburg : Portraits des 17. und 18. Jahrhunderts
|
Wilhelm, Horst |
1995 |
|
|
Die Grafen von Leiningen
|
Ammerich, Hans |
1994 |
|
|
Mit einer Träne im Schnupftuch : Friedrich I., der Leininger Minnesänger ; 1206 den Bau der Hardenburg begonnen
|
Merckel, Edith |
1993 |
|