Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
35 Treffer in Sachgebiete > Grafschaft Sayn — zeige 1 bis 25:

Die Grafschaft Sayn-Altenkirchen in britischem (Mit-)Besitz von 1783 bis 1802 : ein Vertrag des Markgrafen Alexander von Brandenburg-Ansbach als amtierendem Landesherrn mit dem König von Großbritannien 1783 Bartolosch, Thomas A. 2023

Der Aufstand von 1742 Seelbach, Anka 2023

Die Landesteilung der Grafschaft Sayn in Sayn-Altenkirchen und Sayn-Hachenburg Schneider, Daniel 2021

Erbanfall der Grafschaft Sayn-Altenkirchen vor 280 Jahren Brag, Klaus 2020

Die Abtei Marienstatt als Spielball der Mächte? : das politische Verhältnis zwischen der Abtei Marienstatt und den Grafen von Sayn unter besonderer Berücksichtigung von Vogtei und Schutz Harmel, Kim 2018

Reichsgericht als Rettungsring : die Abtei Marienstatt gegen die Grafen von Sayn Hillen, Christian 2017

Die Ämter Altenkirchen, Freusburg und Friedewald der Grafschaft Sayn-Altenkirchen in den Jahren 1745/46 : Edition und Kommentierung unbekannter Amtsbeschreibungen Brommer, Peter; Landkreis Altenkirchen (Westerwald). Kreisarchiv 2016

Die Städtepolitik der Grafen von Sayn im Spätmittelalter Schneider, Daniel 2015

"Fremder im eigenen Land!" : gewaltsame Fremdenfeindlichkeit gegen die Hachenburger Grafenfamilie 1742? Müller, Markus 2014

Die Stromberger Mark - Ringwälle, Landwehren und alter Bergbau Habel, Bernd 2013

Herdorf war 67 Jahre lang rein evangelisch : Reformationstag ; Blick in die Geschichte: Bewohner im Hellertal mussten mehrfach das Bekenntnis wechseln Wirth, Rainer 2013

Der Ketzerprozess gegen Heinrich III. von Sayn Thiesbonenkamp, Klaus / 1953-2019 2013

Urkundenbuch der Herrschaft Sayn : (von den Anfängen bis zum Jahre 1606) ; die älteren Grafen von Sayn (bis 1246), die Linie Sayn-Sayn (bis 1606), die Linie Sayn-Wittgenstein (bis 1606) Hardt, Albert 2012

Der Siegburger Vertrag von 1607 im Kirchspiel Hamm / Sieg Thiesbonenkamp, Klaus / 1953-2019 2012

Die Linie Heinsberg der Grafen von Sponheim : der Schrift "Heinsberg 700 Jahre Stadt, Beiträge zur Stadtgeschichte aus Anlaß der 700 Jahrfeier 1956" entnommen ; (ohne Wiedergabe einer Karte, nebst Hinweis darauf) Deussen, Heinz Hermann 2008

Seit Anbeginn unter fremder Landeshoheit ... : die Entstehung und Verwaltung der Grafschaft Sayn-Altenkirchen 1652-1791 und die Beamtenfamilie Sinold genannt (v.) Schütz in Daaden Nathusius, Jochen von 2008

Die Landstände in der Grafschaft Sayn sowie Sayn-Altenkirchen und Sayn-Hachenburg Schneider, Daniel 2007

In dieser harten und sterbenden Zeit : Maßnahmen gegen die Pest 1620-1750 Seelbach, Kirsten Renate 2007

Die letzte Markgräfin : Versuch einer Rehabilitation Seelbach, Kirsten Renate 2002

Herchen und die Stromberger Mark in ihren Beziehungen zur Grafschaft Sayn Burbach, Brigitte 2001

Malbrouck, die Herren von Meinsberg : Schloss Malbrouck und seine Geschichte Necker, Eric; Departement Moselle 2000

Die Revolutionskriegszeit am Beulskopf Wagner, Helmut 1998

Die Verpfändung des Amtes Altenwied und der Stadt Linz unter Erzbischof Dietrich von Moers (1414-1463) Podlech, Wilfried 1998

Die Landesordnung der Grafschaft Sayn von 1465 Neumann, Ronald 1998

Kanonen, Infanterie und Reiter : heute vor 200 Jahren fiel Altenkirchen ; Franzosen besetzten die Wiedbrücke und ihre Kavallerie stürmte den Dorn Winterscheid, Theo / 1935-2018; Holl, Klaus 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...