Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
37 Treffer in Sachgebiete > Grafschaft Veldenz — zeige 1 bis 25:

Die ältesten Grafen von Veldenz - ein kurzer Überblick Cappel, Rudi 2023

Was die Lauterecker 1843 noch über den ermordeten Prinzen Gustav Philipp von Pfalz-Veldenz (1651-1679) erzählten ... Fickert, Jan 2023

Die Veldenzer Wirtschaftshöfe im 16. und 17. Jahrhundert Cappel, Michael 2021

"Dan wer kein Gelt hatt der ist veracht" : die Fürsten von Pfalz-Veldenz im Spannungsfeld von Mobilität und Armut im Zeitalter des Dreißigjährigen Krieges Kappelmayer, Andreas 2018

Die Veldenzstadt Lauterecken und ihre fürstliche Vergangenheit als Residenz der Grafen von Pfalz-Veldenz : erweiterte Fassung eines Vortrages, gehalten anlässlich der Mitgliederversammlung des Historischen Vereins der Pfalz in Lauterecken am 14. März 2015 Zenglein, Dieter 2018

Pfalz-Zweibrücker Truppen überfallen die beiden Städte Lauterecken und Rockenhausen, am 24. und 25. Mai 1597 Cappel, Michael 2015

Die Suche nach dem verlorenen Schatz: Pfalzgraf Georg Johannes' Lützelsteiner Lands Ordnung Haufs-Brusberg, Gilbert 2013

Lauterecken und die Wittelsbacher : die Veldenzstadt in der Pfalz wurde 450 Jahre von Wittelsbachern regiert und war Residenz des Fürstentums Pfalz-Veldenz Fickert, Jan 2013

Die Analyse der Skelette aus der Veldenzgruft in der Remigiuskirche auf dem Remigiusberg Dick, Helmut 2013

Die Wittelbacher aus Veldenz : von der Mosel bis ins Elsass reichte der Besitz dieser Seitenlinie des europäischen Adelsgeschlechts ... Buntz, Herwig 2013

Die Grafen von Veldenz : von der Nahegaugrafschaft zum Wittelsbacher Fürstentum Pfalz-Veldenz Zenglein, Dieter 2013

Die langwierige Suche nach einem Porträt von Anna Maria Wasa, Gemahlin des Georg Hans von Veldenz-Lützelstein Kittel, Paul 2013

Die Lützelsteiner Lands Ordnung : das Landrecht des Fürstentums Pfalz-Veldenz von ca. 1580 ; Einführung und Edition | 1. Aufl. Haufs-Brusberg, Gilbert 2013

Die Anfänge der Reformation im Amt Veldenz Zimmermann, Erik 2011

Anna Maria, Prinzessin von Schweden, Pfalzgräfin von Veldenz und die dynastischen Beziehungen Schwedens zur Pfalz Paul, Roland; Zenglein, Dieter 2010

Die Herren Landschad zu Steinach, die Pfalzgrafschaft Zweibrücken und Pfalz-Veldenz ; Nachtrag zu Heft 3/2007 Schworm, Ernst 2008

Die Münzordnung Georg Johanns, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Graf zu Veldenz und Lützelstein vom 17. Mai 1570 Westrich, Dieter 2001

Die Michaelsburg, ihre Bewohner und das Fürstentum Pfalz-Veldenz Königstein, Alfons 1999

Veldenz, Lauterecken und Lützelstein Schworm, Ernst 1998

Pfalz-Zweibrücken und die zweibrückischen Nebenlinien im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung Warmbrunn, Paul 1997

Der "verrückte" Graf von Lützelstein : noch nach 400 Jahren ist die Erinnerung an Jerri-Hans lebendig Tüffers, Heinz 1989

Pfalz-Veldenz und die Trierer Bischofswahl des Jahres 1456 Böhn, Georg Friedrich 1969

Die Herkunft der Grafen von Veldenz Gauch, Hermann 1968

Die Grafen von Veldenz : ihre Besitzungen im Nahe-Glan-Raum und die sponheimische Erbschaft Vogt, Werner 1968

Die Veldenzer in der Nordpfalz : das Land um Alsenz und Glan in geschichtl. Verbindung Weber, Friedrich W. 1951

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...