Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
78 Treffer in Sachgebiete > Grafschaft Sponheim — zeige 1 bis 25:

Herrstein - Wiege europäischer Könige : spannender Einblick in die Geschichte der Adelsgeschlechter Hey, Wolfgang 2021

Rivalität zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtbarkeit bei Mordfällen Schaaf, Erwin 2017

Das Aachener Marienstift und die Grafen von Sponheim Nolden, Reiner 2015

"Die Grafen von Sponheim" : historische Spuren auf dem Sponheimer Weg Schellack, Fritz 2014

Die badische Aufhebung der Leibeigenschaft von 1783 : ihre Auswirkungen im Birkenfelder Land und im Idarbann Heiderich, Freimut 2014

Die Grafschaft Spanheim und die Ortenburger Wagner, Gerhard 2013

Die Gräfin und der Erzbischof : Betrachtung einer alten Geschichte Boor, Karl 2013

Die Linie Neef der Grafen von Sponheim, ihre Beziehungen zum Kaiser Ludwig und Erzbischof Balduin, zu Sponheim und zum Reich im 14. Jahrh. : gemäß Urkunden vom Jahre 1330 Gräff, Rudolf 2010

Balduin und die Grafen von Sponheim Mötsch, Johannes 2010

Der Sponheimische Surrogat- und Successionsstreit zwischen Baiern und Baden : mit einem Anhang, betreffend die Baierische Territorial-Frage | Unveränd. Nachdr. der Ausg. Gießen 1828 2010

Neef und die Grafen von Sponheim : ihre Beziehungen zu Kaiser Ludwig und Erzbischof Balduin im 14. Jahrhundert Blümling, Franz-Josef / 1938- 2010

Species Facti Et Processus : Samt rechtsgegründeter Ausführung, Daß die Hochfürstlich-Sponheimische Gemeins-Herrschafften das Dorf Züsch rechtsbefugt occupirt, keineswegs aber darunter die von Dürckheim turbirt oder spoliirt haben, mithin nunmehr das erschlichene Mandatum de non violando territorium ... cassirt werden müsse ; In Sachen Derer Gebrüder Eckbrechten von Dürckheim, wieder die Hochfürstlich-Sponheimische gemeinschaftliche Regierung zu Trarbach ... ; Mit Anlagen sub Num. 1 - 13 | [Repr. d. Ausg. 1753] 2010

Balduin, Erzbischof von Trier und die Grafen von Sponheim Pankatz, Jürgen 2009

Die Jagd auf dem Mutzig : ein Waldgebiet zwischen Hahn und Briedel Ochs-Wedertz, Dieter 2009

Die Ritter und Burgmannen von Sponheim Freundeskreis der Burg Sponheim 2009

Rivalitäten zwischen Sponheim und Kurtrier wegen der Abtei Springiersbach 1595-1618 : Streit um die Gerichtsbarkeit bei Mordfällen Schaaf, Erwin 2009

Die Linie Heinsberg der Grafen von Sponheim : der Schrift "Heinsberg 700 Jahre Stadt, Beiträge zur Stadtgeschichte aus Anlaß der 700 Jahrfeier 1956" entnommen ; (ohne Wiedergabe einer Karte, nebst Hinweis darauf) Deussen, Heinz Hermann 2008

Die Grafen von Sponheim in Kaub Maurer, Heinrich J. 2004

Die Anfänge der Grafen von Vianden und Klerf Klein, René 2001

Die Grafen von Sponheim und die Herrschaften St. Vith und Bütgenbach Mötsch, Johannes 2000

Die Plünderung von Traben, Litzig und Rißbach : der Einfall des spanischen Söldnerregiments Bellemont 1588 in die Hintere Grafschaft Sponheim Böse, Günther 1999

Der Oberrheinische Kreis vom Dreißigjährigen Krieg zum Westfälischen Friedensschluß 1648 und Nürnberger Exekutionstag 1649-50 : der Kreuznacher "Kreistag" 1649/50 und der Wormser Kreistag 1650 ; die sponheimische Restitutionsfrage Dotzauer, Winfried 1999

Das Aachener Marienstift und die Grafen von Sponheim Nolden, Reiner 1998

Die Verwandtschaft der Grafen von Vianden mit den Grafen von Sponheim Klein, René 1996

Erbach, Sponheim, Katzenelnbogen und die Schlacht zu Bries Martin, Wolfgang 1996

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...