|
|
|
|
|
|
Die rheingräflich-grumbachische Klassenlotterie : Neues aus der Grumbacher Geschichte
|
Hein, Thomas O. |
2018 |
|
|
Neues aus der Grumbacher Geschichte : die Markgräfin und die Rheingrafen: Das Ende einer Beziehung nach 150 Jahren
|
Hein, Thomas O. |
2016 |
|
|
Die Reformation in der Kirchengemeinde Thalfang : ein Beitrag zur Reformationsgeschichte der Wild- und Rheingrafschaft Kyrburg
|
Zimmermann, Erik |
2015 |
|
|
Der letzte regierende Rheingraf, von Grumbach über Wörrstadt und Braunfels nach Wetzlar : die Ereignisse von 1763 bis 1816
|
Christian, Markus |
2013 |
|
|
Das Ende der Herrschaft Rheingrafenstein: Die Hausverträge von 1783 und 1793
|
Hein, Thomas O. |
2011 |
|
|
Die Anfänge der Rheingrafen und ihres Amtes
|
Heinzelmann, Josef |
2010 |
|
|
Leben und Taten des Rheingrafen Carl Magnus, den Joseph II. auf zehn Jahre ins Gefängnis nach Königstein schickte, um da die Rechte der Untertanen und anderer Menschen respektieren zu lernen : zur Warnung für alle winzige Despoten, Leichtgläubige und Geschäftsmänner (Politiker)
| 2., erw. Aufl. |
Laukhard, Friedrich Christian |
2006 |
|
|
Leben und Thaten des Rheingrafen Carl Magnus, den Joseph II. auf zehn Jahre ins Gefängniß nach Königstein schickte, um da die Rechte der Unterthanen und anderer Menschen respektiren zu lernen : zur Warnung für alle winzige Despoten, Leichtgläubige und Geschäftsmänner geschildert
| Ungek. Nachdr. d. Erstausg. von 1798 |
Laukhard, Friedrich Christian |
2006 |
|
|
Die Leichenpredigt für Otto Ludwig, Wild- und Rheingraf, Kommandant der schwedischen Truppen im Elsaß, 1635
|
Schäfer, Walter Ernst |
2005 |
|
|
Das Rad an meines Vaters Mühle : Geschichte und Geschichten um die Wild- und Rheingrafschaft und Dhronecken im Hunsrück
|
Reber, Hannelore |
2002 |
|
|
Als Grumbach Residenz der Wild- und Rheingrafen war : Grafschaft Grumbach vermutlich bereits im Jahre 843 gegründet
|
Gerndt, Fritz |
2001 |
|
|
Mit Lotterie und Aktien gegen chronischen Geldmangel : Rheingraf Carl Magnus und die Residenz Gaugrehweiler
|
Schworm, Jakob |
1998 |
|
|
Die Entstehung des fürstlich Salm-Salm'schen Fideikommisses unter besonderer Berücksichtigung der vor den höchsten Reichsgerichten geführten Prozesse bis zum Pariser Brüdervergleich vom 5. Juli 1771
|
Salm-Salm, Emanuel Prinz zu |
1996 |
|
|
Ein Rheingraf und ein Literat oder Die Heimat des Magisters Laukhard
|
Wild, Klaus Eberhard |
1989 |
|
|
Die Rheingrafen : (Wörrstadt, Flonheim, Wendelsheim, Stein-Bockenheim)
|
Wittek, K. H. |
1988 |
|
|
Die Wild-, Rhein- und Rau-Grafenschaft Dhaun-Grumbach
|
Keck, Hans |
1985 |
|
|
Die Pariser Residenz eines Kirner Fürsten. Das Hotel de Salm in der Rue de Lille am Seineufer
|
Cauer, Karoline |
1985 |
|
|
Die Kavalierstour des Wild- und Rheingrafen Otto von Salm-Kyrburg nach Frankreich 1565/66
|
Peters, Leo |
1981 |
|
|
Die Wild- und Rheingrafen in der Herrschaft Grumbach
|
Karsch, Otto |
1972 |
|
|
Die Wild- und Rheingrafen : geschichtliche Darstellungen und Forschungsprobleme
|
Dotzauer, Winfried |
1967 |
|
|
Die Rau-, Wild- und Rheingrafen
|
Blauth, Edmund |
1949 |
|
|
Die Herrensulzbacher Gruft und die Kurfürstin Agnes von Mansfeld
|
Rodewald, Heinrich August Sigmund |
1937 |
|
|
Die Herrschaft Grehweiler unter den drei letzten Rheingrafen
|
Drescher, K. |
1936 |
|
|
Die Wild- und Rheingrafschaft
|
Mayer, A. |
1933 |
|
|
Die Raugrafschaft
|
|
1914 |
|