|
|
|
|
|
|
Im Zeichen von Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit
| Die Eifel unter dem Besatzungsregime der französischen Revolutionsarmee
|
Nettersheim, Gerd J. |
2025 |
|
|
Für Napoleon von Waldsee in die Karibik
|
Fuhrmann, Gudrun; Sommer, Bernhard |
2024 |
|
|
Die Flucht nach Brühl
|
Fuhrmann, Gudrun |
2023 |
|
|
Franzosenzeit: ein Waldseer Bürger beruft sich auf die republikanische Devise
|
Fuhrmann, Gudrun |
2022 |
|
|
Wie die Waldseer ihren Beitrag zu den Napoleonischen Kriegen leisten sollten
|
Fuhrmann, Gudrun |
2022 |
|
|
Spielball der Mächte? : die Rheinpfalz und die internationale Politik
|
Clemens, Gabriele B. |
2019 |
|
|
Von der "Franzosenzeit" bis in die Zeit des Hambacher Festes - die soziale und politische Lage der Pfalz im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts
|
Paul, Roland |
2019 |
|
|
Wie Napoleon sich am Rhein bettete und Wein trank : Bonaparte hinterließ mehr als nur ein paar Fußspuren im Kreis Ahrweiler - auf den Weg von Bonn nach Koblenz Rast in Breisig gemacht
|
Meyer, Nicolaj |
2019 |
|
|
"Die Einführung der Land-Commissariate betreffend": Von den Verwaltungsstrukturen der "Franzosenzeit" zur Schaffung des königlich-bayerischen Landkommissariats Germersheim im Jahr 1818
|
Hans, Ludwig |
2018 |
|
|
Revolutionskultur ohne Revolution : die französischen Nationalfeste im Rheinland unter dem Direktorium am Beispiel des Saardepartements 1794-1804
|
Stein, Wolfgang Hans |
2018 |
|
|
Die Belastungen der Stadt durch das Militär während der Jahre 1798 bis 1814
|
Lautzas, Peter |
2018 |
|
|
Vor 200 Jahren: Die Pfalz im Schatten von Waterloo : 1815 hat Europa und insbesondere die Pfalz geo- und sozialpolitisch durchgerüttelt
|
Guthmann, Markus |
2015 |
|
|
Als Sinzig russisch war : vor 200 Jahren zogen Kosaken in die Stadt ein und schlugen die Franzosen in die Flucht
|
|
2014 |
|
|
Der Reichsdeputationshauptschluß (1803) und die Auflösung der pfälzischen Grafschaften Wartenberg, Sickingen und von der Leyen
|
Heinz, Joachim P. |
2013 |
|
|
Freiheit oder Zwang? : die französische Herrschaft im Départment Donnersberg
|
Hauff, Andreas |
2012 |
|
|
Nach Moskau! : unter den 440.000 Mann, mit denen der Kaiser der Franzosen vor 200 Jahren Richtung Osten zog, waren auch viele Pfälzer ...
|
Martin, Michael |
2012 |
|
|
Nationalisierte Säkularisationen : die Entstehung von Archiven, Bibliotheken und Museen zwischen Maas und Rhein im Kontext der Missionen der französischen Archiv- und Bibliothekskommissare Camus und Maugérard 1802-1804
|
Stein, Wolfgang Hans |
2012 |
|
|
Die schwere Zeit der Kirche während der französischen Herrschaft von 1794 bis 1814
|
Ludwig, Rainer |
2012 |
|
|
Eine "Revolution" nach der Revolution - die Franzosenzeit auf dem linken Rheinufer (1798-1814)
|
Dumont, Franz |
2012 |
|
|
Die Pfalz im Zeitalter der Französischen Revolution und Napoleons (1792 - 1815)
|
Erbe, Michael |
2011 |
|
|
Napoleonische Elitenpolitik im Rheinland : die protestantische Geistlichkeit im Roerdepartement 1802 - 1814
|
Becker, Andreas |
2011 |
|
|
Territorialgeschichte der Pfalz von 1789 bis in die Gegenwart
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
2010 |
|
|
Die Rückkehr der Wittelsbacher : vom Ende der napoleonischen bis zum Beginn der bayerischen Herrschaft (1814 - 1816)
|
Volz, Günther |
2010 |
|
|
"Wo Winzerhütten um eine vormalige Probstey stehen" ; Schlaglichter zur Hirzenacher Ortsgeschichte ; die preußische Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs
|
Koelges, Michael |
2009 |
|
|
Napoleon im Rheinland
|
Ruiz, Alain |
2009 |
|