Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
24 Treffer in Sachgebiete > Militär — zeige 1 bis 24:

Der Beginn der Katholischen Militärseelsorge in Rheinland-Pfalz Elßner, Thomas R. 2022

Zwischen Garnison und Besatzung. Beziehungen zwischen Soldaten und Mainzer Bürgerschaft in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts Wolf, Katharina 2021

Die katholische Militärseelsorge im Herzogtum Nassau Venino, Josef 2018

Truppenärzte sind die Hausärzte der Soldaten Engelmohr, Ines 2017

Die Reichsstelle für Hochfrequenzforschung "Prinz Eugen" auf dem Stegskopf bei Daaden Overkott, Horst Walter 2015

Als das Deutsche Reich von Flammersfeld aus regiert wurde Abresch, Rolf Wilhelm 2014

Blücher und die Glorifizierung des Ruck-Zuck Schäfer, Werner 2014

Die Kaiserparade auf dem "Großen Sand" bei Gonsenheim von 1912 : als Beispiel für die jährlichen Kaiserparaden von 1898-1913 Müller, Hermann-Dieter 2012

Geiselnahme verängstigt Hunsrücker : 16. Teil unserer Serie: Franzosen suchen im Jahr 1945 in Master[s]hausen und Sosberg nach einem Heckenschützen 2010

Viele "29er" Soldaten kamen aus dem Kreis Altenkirchen Weger, Joachim 2010

Neuer Schwung für alte Windräder : Hilfe, wenn sich nichts mehr dreht: Die JaKe-Service-GmbH repariert auf dem Flugplatz Mendig die Getriebe von Windkraftanlagen - Volle Auftragsbücher Wald, Niko 2009

Die Konskriptionen : Kriegsdienst, Verluste und Veteranen Geißler, Hartmut 2008

Die Pfarrei St. Peter und das Militär Braun, Hermann-Josef 2006

Die Wormser Kaserne und ihre Soldaten Hasch, Wolfgang 2004

Die französische Armee in Trier - Trier und die französische Armee Schmitt, Bernhard 2004

2000 Jahre militärische Präsenz in der Pfalz Braun, Eckhard 1996

Gesundheitliche Wirkungen des Tieffluglärms : Kurzbericht über die wesentlichen Ergebnisse der Hauptstudie Ising, H. 1991

Bei Sonne gibt es in der Pfalz Krieg : Ergebnisse sozialwissenschaftlicher Lärmwirkungsforschung Schluchter, Wolfgang 1991

Fest mit Lahnstein verwurzelt : Pioniere feiern den 30. Geburtstag ; Am 1. 10. 1958 kamen die ersten Rekruten 1988

Vallendars Bataillon und seine Fahne : Die nassauischen Fürsten stellten in allen Ämtern Landsturm-Kompanien auf Schmidt, Josef 1987

Verwaltung bildete die Vorhut : Vor 30 Jahren kam erste Bundeswehr-Dienststelle nach Idar-Oberstein 1986

Dokumente Deutscher Kriegsschäden. Evakuierte, Kriegssachgeschädigte, Währungsgeschädigte. Die gesch. u. rechtl. Entwicklung. Hrsg. v. Bundesminister f. Vertriebene, Flüchtlinge u. Kriegsgeschädigte. 1 1958

Festschrift zur 22. Wiedersehensfeier der Nachrichtenkameradschaften des Nationalsozialistischen Reichskriegerbundes in Rheinland und Westfalen verbunden mit dem 40. Gründungsfest des ehemaligen Telegraphen-Bataillons Nr. 3 und der Traditionsübergabe an die Nchrichten-Abteilung 34 : Koblenz, 17. - 19. Juni 1939 Bellinghausen, Hans; Nationalsozialistischer Reichskriegerbund. Nachrichtenkameradschaften 1939

Die Militärseelsorge in Koblenz Reitz, Georg

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...