Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
66 Treffer in Sachgebiete > Kriegswaffe — zeige 1 bis 25:

Raketen aus dem Westerwald auf London Born, Franz-Albert 2022

Wie Büchel bundesweit zum Symbol wurde : seit 25 Jahren gibt es Proteste gegen Atomwaffen in der Eifel - Gespräch mit Roland Blach, einem Mann der ersten Stunde Junker, Dieter 2021

"60 Wagen Munition (Granaten) an der Straße zwischen Roxheim und Mandel" : über die Beseitigung eines gefährlichen Erbes des Zweiten Weltkriegs Seil, Rainer 2021

Als Adolf Hitlers "Wunderwaffe" im Dorf einschlug Bröder, Christoph 2017

Nur ein ganz einfacher Mensch : der Niederländer Arie van Houwelingen war Häftling im Lager Rebstock Goebel, Olaf 2017

Die nuklearen Bomben von Büchel : wie ein kleiner Ort in Rheinland-Pfalz mit den Massenvernichtungswaffen der USA ... lebt Fischer, Michael 2017

Der Unbeirrbare : Hermann Theisen kämpft mit Flugblättern gegen US-Atomwaffen in der Pfalz ... Seifert, Sabine 2016

Feuerwaffen für den Krieg in der Stadt Wittlich : ihr Aufkommen und ihre Bedeutung für die Stadt Wein-Mehs, Maria 2015

Erna Neis hätte noch gerne gelebt : die V-1, teuflische "Wunderwaffe" und "Eifelschreck" Mayer, Alois 2015

Tarnname: Operation Lindwurm - die größte zivil-militärische Aktion in Rheinland-Pfalz Gross, Claudia 2015

Feuerwaffen für den Frieden in der Stadt Wittlich : die Wittlicher "Kaatzekepp" Wein-Mehs, Maria 2015

Menschen bilden eine Kette gegen Raketen : vor 30 Jahren wurde bundesweit erstmals der Blick auf die Proteste rund um den geplanten Cruise-Missiles-Standort Hasselbach gelenkt Junker, Dieter 2014

"Wunderwaffe" V-2 : Spurensuche im Hunsrück El-Araj, Heisam 2014

Auderath und die "V1" Schneider, Matthias 2012

Pydna: hinter Stahlbeton lauerte der Tod : für Raver ist die Pydna heute nur eine Location für die Nature One ; vor 25 Jahren war die Anlage ein Staatsgeheimnis Eberz, Dirk 2011

Die Pydna im Fokus des Kalten Krieges Eberz, Dirk 2011

Tarnname: Operation Lindwurm - die größte zivil-militärische Aktion in Rheinland-Pfalz Gross, Claudia 2011

Die Atomwaffen in Büchel spalten die Region : RZ-Gespräch mit Friedensaktivist Rüdiger Lancelle, Büchels Oberbürgermeister Willi Rademacher und CDU-Politiker Peter Bleser über nukleare Abschreckung und den Sinn der Friedensproteste 2010

Ein Blick zur Carlberger Waffensammlung und den dortigen Büchsenmachern Schwan, Jutta 2010

Operation Lindwurm: Ein Konvoi und seine tödliche Fracht : vor 20 Jahren wurden die Giftgasgranaten aus dem Depot Clausen abtransportiert Majer, Franz-Josef 2010

Atomwaffen in der Eifel auf der Abschussliste : Die letzten nuklearen Sprengköpfe auf deutschem Boden könnten schon bald der Vergangenheit angehören - Aber es gibt auch Widerstände Lausmann, Peter 2009

Streng geheim! Wunderwaffen (?) in der Nähe vom Asberg bei Kretzhaus/Kalenborn : - die Feuerstellungen einer V1-Batterie aus den Jahren 1944/45 im ehemaligen "Erpeler Kirchspielwald" über Bruchhausen - Sieger, Jakob 2009

Der "Taurus" in der Eifel : Interview über die gefährlichen Nuklearwaffen der Luftwaffe in Büchel Heinrici, Christian; Orth, Carsten; Küpker, Marion 2009

Woodstock in der Eifel : Pazifisten protestieren am Militär-Stützpunkt, in dem die letzten US-Atombomben in Deutschland lagern Wisniewski, M.; Zorn, Thomas 2008

Bands singen gegen die Gleichgültigkeit : Die heimischen Gruppen "Brotlos" und "Renegades of Funk" treten bei den Anti-Atomwaffenprotesten in Büchel auf - Musiker im RZ-Gespräch 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...