|
|
|
|
|
|
Auf der Höhe der Zeit? : Aspekte modernerer Staatenbildung in geistlichen Territorien
|
Zuber, Uwe |
2004 |
|
|
Das Ende: Die Säkularisation von 1802/03
|
Walther, Gerrit |
2004 |
|
|
Die Rolle Speyers als Verwaltungshauptstadt im Dritten Reich und in der Nachkriegszeit
|
Rödel, Volker |
1990 |
|
|
Die CDU: Organisationsstrukturen, Politiken u. Funktionsweisen einer Partei im Föderalismus.
|
Schmid, Josef |
1990 |
|
|
Wahlhandbuch für die Bundesrepublik Deutschland: Daten zu Bundestags-, Landtags- u. Europawahlen in d. Bundesrep. Deutschl., in d. Ländern u. in d. Kreisen ; 1946-1989 / Claus A. Fischer (Hrsg.).
|
|
1990 |
|
|
Das Deutsche Reich und die Bundesrepublik Deutschland im Streit um den Mundatwald?: Zu d. Bemühungen um d. Bereinigung letzter Kriegsfolgen zwischen Deutschland u. Frankreich.
|
Blumenwitz, Dieter |
1989 |
|
|
Die Wahl zum Europäischen Parlament in Rheinland-Pfalz / Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz.
|
|
1989 |
|
|
Bayern / Landtag / Fraktion der Bayerischen Zentrumspartei: Die Protokolle der Landtagsfraktion der bayerischen Zentrumspartei 1893 - 1914 / hrsg. u. bearb. von Dieter Albrecht.
|
|
1989 |
|
|
"Hoch lebe die Verfassung"? Die pfälz. Abgeordnetenfeste im Vormärz <1819-1846>.
|
Foerster, Cornelia |
1988 |
|
|
Die rheinland-pfälzische Landtagswahl vom 17. Mai 1987: CDU verliert alleinige Regierungsmacht - Koalition nach Bonner Muster.
|
Billing, Werner |
1988 |
|
|
Angesichts der Trümmer ... Die Gründungsgeschichte der pfälz. Parteien nach dem Ende der Diktatur.
|
Wünschel, Hans-Jürgen |
1987 |
|
|
Bundestagswahl 1987. Die Wahlkreise in der Pfalz.
|
|
1987 |
|
|
Zur Parteienpolitik in der französischen Besatzungszone am Beispiel der SPD in Rheinland-Pfalz.
|
Kusch, Katrin |
1987 |
|
|
Geringe Wahlbeteiligung hat Liberale zu Siegern gemacht: Eine Analyse d. Ergebnisse d. rheinl.-pfälz. Landtagswahl v. 17.5.1987.
|
Billing, Werner |
1987 |
|
|
Die Zukunft hat schon begonnen: Vierzig Jahre Landesparlament (Mainz).
|
Parade, Heidi / 1941- |
1987 |
|
|
Die bayerische Landesverfassung und die bayerische Gemeindegesetzgebung zu Beginn der Weimarer Republik.
|
Pohl, Harald |
1986 |
|
|
Die Gründung der CDU der Pfalz.
|
Wünschel, Hans-Jürgen |
1986 |
|
|
Eigenschaft versus Leibeigenschaft. Verfassungsrechtl. Aspekte bäu-erl. Standschaft in d. Kurpfalz (in: Freiheit und Leibeigenschaft. 2.) [Mit Diskussion].
|
Rabe, Hannah |
1986 |
|
|
"Wir sind wieder da!" Die Wiedergründung d. pfälz. SPD vor 40 Jahren. M. Abb.
|
Wendel, Michael |
1986 |
|
|
Christlich-Demokratische Union Deutschlands / Bezirksverband Rheinhessen-Pfalz: 40 Jahre CDU, Christlich-Demokratische Union Rheinhessen-Pfalz: [1946 - 1986] / [Hrsg.: CDU Rheinhessen-Pfalz. Zsstellung u. Gestaltung: Bernhard Bauer].
|
Maier, Hans; Wünschel, Hans-Jürgen |
1986 |
|
|
Die historische Entwicklung des Bayerischen Parlaments. 14.-20. Jh.
|
|
1986 |
|
|
Die Bayerische Patriotenpartei 1868-1887.
|
Hartmannsgruber, Friedrich |
1986 |
|
|
Die Franzosen mischten kräftig mit. Vor 40 Jahren wurde d. Christlich-Demokratische Union (CDU) d. Pfalz gegründet.
|
Kaps, Paul |
1986 |
|
|
Mit Pellkartoffeln zum Landesparteitag. Die Anfänge d. Freien Demokrat. Partei i. d. Pfalz.
|
Kaps, Paul |
1986 |
|
|
Die NSDAP in der Pfalz. Sozialstruktur u. Herrschaftspositionen.
|
Rothenberger, Karl-Heinz |
1986 |
|