Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
533 Treffer in Sachgebiete > Öffentlicher Haushalt — zeige 1 bis 25:

Partnerschaft zur Entschuldung der Kommunen: Die digitale Umsetzung Wagner, Roland C.; Bicking, Heike 2023

Goldrausch : wie Biontech die Stadt verändert Gutsche, David 2022

Stadtfinanzen und Gemeindebildung in einer Residenzstadt : die Koblenzer Mauerbaurechnung von 1276 bis 1289 Fouquet, Gerhard 2022

Örtliche Rechnungsprüfung in Rheinland-Pfalz : Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis | 3. Aufl., aktualisierter Nachdruck, (Rechtsstand Mai 2022) Blechschmidt, Thomas / 1965-; Harlos, Tanja; Knorpp, Markus; Schrepp, Rainer; Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz 2022

Die Altschuldenlösung im Land Meffert, Horst 2022

Alle Sparbemühungen zunichte gemacht : die Stadt Koblenz befürchtet wegen der Corona-Krise alleine bei der Gewerbesteuer Verluste von 30 Millionen Euro. Interview mit Oberbürgermeister David Langner Langner, David; Kröhler, Wolfgang 2020

Ist die Entschuldung der Kommunen gescheitert? : Finanzwissenschaftlerin Prof. Dr. Gisela Färber plädiert für eine Schuldenübernahme durch das Land - Risiken durch steigende Zinsen Hantzschmann, Stefan 2017

Was tun gegen die Schuldenfalle? : Kaiserslautern gilt als rekordverschuldet ... Erb, Andreas 2016

Rekordinvestitionen in die Infrastruktur : Ratsmehrheit beschließt Doppelhaushalt 2015/16 Frühauf, Ralf 2015

Bundesgesetzgebung ist kein Terrorakt : zur Grundgesetzwidrigkeit der Strukturanpassungskredite nach der rheinland-pfälzischen Schuldenbremse Schmidt, Ingo 2014

Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz Behnke, Klaus P. 2014

Koblenz, die Kultur und die Kosten : Gondelgespräch Teil 5: Kandidaten zur Kommunalwahl bewerten finanzielle Spielräume 2014

Leben in der Pleitestadt : Mainz hat etwa 1 Millarde Euro Schulden. Die werden nun mithilfe des "Kommunalen Entschuldungsfonds (KEF) mindestens 15 Jahre lang abgetragen. 10 Millionen Euro muß die Stadt dafür jährlich sparen. Was bedeutet das für die Mainzer? Monsees, Felix 2013

Mehr Demokratie wagen : die Plattform "Haushalt im Dialog" zur Bürgerbeteiligung in Worms Koch, Michael 2012

Wie bekommt Stadt die Schulden in den Griff? : riesiges Minus bei Jugend und Sozialem ; Fraktionen beziehen Stellung Schneider, Ingo / 1974- 2012

Die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs Rheinland-Pfalz zum kommunalen Finanzausgleich Meffert, Horst; Müller, Walter 2012

Örtliche Rechnungsprüfung in Rheinland-Pfalz : Handlungsempfehlungen für die kommunale Praxis | 1. Aufl., (Rechtsstand Februar 2012) Blechschmidt, Thomas / 1965- 2012

Die kommunale Bilanzanalyse Harlos, Tanja 2011

"Perspektiven für die kommunalen Haushalte im Spannungsfeld von Wirtschaftskrise und Schuldenbremse" Landkreistag Rheinland-Pfalz 2011

Kommunaler Entschuldungsfonds Rheinland-Pfalz : Informationsbroschüre für die in der Kommunalpolitik engagierten Bürgerinnen und Bürger Beucher, Ernst 2011

"Die Bürger sind bereit zum Sparen" : Finanzdezernent Günter Beck will das Defizit verringern Beck, Günter 2011

Investitionen treiben die Schulden hoch : Feuerwehrmuseum bleibt Streitpunkt ; Grundsteueren werden erhöht Gemmel, Paul 2011

Die "Schuldenbremse" in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland Fröhlich, Werner 2010

Kräftiger Schuldenanstieg in den Haushaltsplänen : IHK Trier nimmt Kommunalhaushalte unter die Lupe Neises, Reinhard 2010

Ein erster Schritt aus der Schuldenfalle Herbert, Anke 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...