Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
885 Treffer in Sachgebiete > Recht / Geschichte — zeige 1 bis 25:

Geschichte(n) von Menschen aus dem LSBTIQ+ Spektrum in der Pfalz - mit Blicken in die Großregion | eine Übersicht zu Zugängen und offene Fragen Könne, Christian 2025

Der Maler und die Gräfin | Eine mittelalterliche Erzählung vor dem historischem Hintergrund: Margaretha von Arenburg (1527-1599) trat dem Hexenglauben entgegen Jansen, Hans-Jürgen 2025

Vor 175 Jahren: Peter Niles, der Demokratische Verein und die Revolution in Wittlich 1849 Podehl, Jörg 2024

Justizwesen Warmbrunn, Paul 2024

Erzhausen in der Cent Arheilgen | Wie das Dorf der Edelleute Ulner von Dieburg unter die landgräflich-hessische Landeshoheit kam Battenberg, Friedrich 2024

Die Pfalz in den Jahren 1923 und 1924 - zwischen Ruhrkampf, Hyperinflation und Ausnahmezustand | eine rechtsgeschichtliche Betrachtung Wolf, Alexander 2024

Die Flucht eines Deserteurs aus dem Gefängnis in Kirchberg und die Bestrafung seiner Wächter in den Jahren 1776/77 Brommer, Peter 2023

Die Bettelordnungen Bertgen, Rudolf 2023

Die Klage der Kirchspielschöffen in Daaden wegen Rangstreitigkeiten 1786 Schneider, Daniel 2023

Schulbildung und Waisenhaus versus Antisemitismus und Hexenprozesse in Darmstadt Rippert, Klaus 2023

Dass er von einem vertrauten Umgang gar nichts sagen könne : sexuelle Devianz, kommunikative Strategien vor Gericht und Gerede im Dorf im 18. Jahrhundert Boller, Jessica 2023

Erbstreitigkeiten um die Gerber-Familie Lauer in Bacharach Binz, Christian 2023

Gerädert, geköpft, gespießt : drakonische Strafen kannte die Justiz des Heiligen Römischen Reichs für schwere Verbrechen. Für die Urteilsfindung waren Hochgerichte wie jenes 1787 im südpfälzischen Altdorf ... Hartkopf, Herbert 2022

Bemerkungen über die Verfolgung der Hexen und Zauberer im Nassauer Land Grund, Erhard 2022

Recht und Rechnung Weingart, Johannes; Pöschl, Holger 2022

Eine "Kriminalsache" und ein Pater aus dem Kloster Marienthal Röcher, Annette 2022

Vor 100 Jahren: Dreifach-Mord in Dankerath : die Räuber wussten, dass Peter Heinrichs über ein ansehnliches Barvermögen in Goldgeld verfügte Jüngling, Werner 2022

Die Bodenheimer Hexenverfolgung (1612-1615) : Hexenprozesse zur Durchführung von Herrschaftsrechten Marschall, Bernhard 2022

"Biß das von diesen vögeln frey, nicht ein Feder mehr ubrig sey" : die Massenhinrichtung von Räubern und Mördern 1612/13 in Linz und Umgebung Rönz, Andrea 2022

Die Speyerer Monatsrichter - ein Spuk : "eine rechtshistorische Tiefenbohrung" Spieß, Pirmin 2022

Vom Unwesen der Hexenverfolgungen in der Eifel : die historisch belegte Hexenjagd in Neuerburg Spang, Marita 2022

Auf den Eichen wachsen die besten Schinken Becker, Ernst 2022

Von der Schlachtbank auf die Anklagebank : Theodor und Elisabeth Schäfer aus Kinderbeuern wurden 1942 wegen der Schwarzschlachtung eines Schweins verurteilt Franzen, Christian 2021

Reden über "Fremde" in einem spätmittelalterlichen Dorf. Eine Spurensuche am Beispiel Ingelheim Schäfer, Regina 2021

Die Trill : rechtsgeschichtliches aus Alzey Karneth, Rainer 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...